Anzeige

el vpi4.1.2024 – +++ Doppelt so schnell wie erlaubt geblitzt +++

B289/Schwarzenbach a.d.Saale.- In einer Ortsdurchfahrt der B289 bei Schwarzenbach/Saale waren am 03.01.2024 die Gerätschaften für eine Geschwindigkeitskontrolle postiert.

829 Fahrzeuge durchfuhren bei maximal erlaubten 50 km/h die Strahlen im Verlauf der fünfstündigen Kontrollaktion der Hofer Verkehrspolizei. Von den 33 Geblitzten erscheint dabei ein Temposünder besonders erwähnenswert. Denn der 30-Jährige aus dem Bereich Fürth hatte wohl mindestens 105 km/h auf dem Tacho seines VW stehen, als es blitzte.

Die Folgen für den Mittelfranken sind nun drakonisch. Laut Bußgeldkatalog muss er sich auf eine Geldbuße von Tausend Euro, zwei Punkte und zwei Monate Fahrverbot gefasst machen.

 

+++ Verbotene Böller beschlagnahmt +++

A9/Berg.- Fahnder der Grenzpolizei aus Hof stoppten am 03.01.2024 einen Renault aus Baden-Württemberg für eine Kontrolle und mussten einschreiten. Denn bei der Überprüfung auf dem Areal der Rastanlage Frankenwald um 11.30 Uhr stießen die Beamten auf illegale Böller.

Der 43-jährige Besitzer aus dem Raum Waiblingen hatte gleich einen ganzen Beutel voll davon auf der Rücksitzbank liegen. Die Beamten beschlagnahmten die Böller, die der Mann wohl im Ausland gekauft hatte und leiteten gegen den Schwaben ein Strafverfahren nach dem Sprengstoffgesetz ein.

 

+++ Tankbetrüger in flagranti erwischt +++

A9/Berg.- Eine nicht alltägliche Situation erlebten Zivilfahnder der Grenzpolizei aus Hof am 03.01.2024 auf dem Gelände der Rastanlage Frankenwald.

Den Beamten fiel gegen 13.45 Uhr ein Kia mit Kennzeichen aus Estland auf, der entgegen der Fahrtrichtung an den Zapfsäulen der dortigen Tankstelle abgestellt war. Bei der Überprüfung der Kennzeichen erhielten die Fahnder jedoch die Meldung, dass die Kennzeichen in Estland für einen Audi vergeben sind.

Grund genug die beiden Männer in dem verdächtigen Auto einer Kontrolle zu unterziehen. Die Beamten beobachteten zunächst den Beifahrer beim Tanken, während der Fahrer im Auto saß. Doch anstatt nach dem Tanken zur Kasse zu gehen und die Tankschuld von 115 Euro zu bezahlen, stieg der Mann in den Kia und schon fuhren die Beiden davon.

Nach wenigen Hundert Metern Fahrt im Areal der Rastanlage gelang es den Fahndern zusammen mit einer weiteren Zivilstreife den Kia zu stoppen und die beiden 21 Jahre und 36 Jahre alten Männer festzunehmen.

Bei den weiteren Überprüfungen beschlagnahmten die Beamten bei dem 36-Jährigen ein verbotenes Pfefferspray. Beim 21-jährigen Fahrer war indes der Führerschein ungültig. Die dem Kia in Estland zugeteilten Kennzeichen fanden die Beamten schließlich im Kofferraum des Autos. 

Die Beamten nahmen Anzeigen wegen einer Reihe von Straftaten, darunter Urkundenfälschung, Tankbetrug und Fahren ohne Fahrerlaubnis gegen die zwei Esten auf und stellten die widerrechtlich verwendeten Kennzeichen sicher.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus