19.12.2023 – +++ Fahren ohne Fahrerlaubnis +++
A9/Münchberg.- Dass man lieber einen Blick mehr auf seinen Führerschein werfen sollte, bevor man mit einem Anhänger losfährt, musste ein 35-Jähriger aus Unterfranken am 18.12.2023 auf der A9 feststellen.
Denn bei einer Routinekontrolle durch eine Streife der Autobahnpolizei aus Hof um kurz vor 15 Uhr ließen sich die Beamten auch den Führerschein des Unterfranken zeigen und bemerkten, dass dieser nicht für das betriebene Gespann ausreichte.
An seinem BMW hatte der Mann nämlich einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von 2700 Kilogramm und hätte nun die Klasse BE benötigt. Vorzeigen konnte er jedoch nur eine Klasse B.
Um weiterfahren zu können, musste der Mann den Anhänger abkoppeln und auf dem Parkplatz vorläufig stehen lassen. Außerdem nahmen die Beamten eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen ihn auf.
+++ Toilettenhäuschen beschädigt +++
A9/Leupoldsgrün.- Auf immerhin rund zehn Tausend Euro beziffert die Autobahnmeisterei Münchberg den Schaden an einem Toilettenhäuschen auf dem Parkplatz „Lipperts“ der A9 in Fahrtrichtung München.
Wie der Autobahnpolizei mitgeteilt wurde, fuhr wohl im Zeitraum des letzten Wochenendes ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen das Vordach und verschob dieses erheblich.
Die Beamten haben ein Strafverfahren gegen den Unfallflüchtigen eingeleitet und suchen nun nach Zeugen.
Mitteilungen erbittet die Verkehrspolizeiinspektion Hof unter Tel.: 09281/ 704-803.
+++ Blitzer auf der B15 +++
B15/Hof.- In einem auf maximal 80 km/h beschränkten Abschnitt der B15 zwischen Hof und Leupoldsgrün brachten Beamte der Verkehrspolizei aus Hof am 18.12.2023 die Gerätschaften in Position.
Bei der Geschwindigkeitsmessung im Verlauf des Vormittags durchfuhren exakt 2360 Fahrzeuge die Strahlen, wobei es 72-mal blitzte. 48 Temposünder werden noch mit dem sprichwörtlichen „Blauen Auge“ davonkommen und nur eine Verwarnung bezahlen müssen, um die Angelegenheit aus der Welt zu schaffen.
Die restlichen 24 Fahrer werden mit Bußgeldbescheiden rechnen müssen. Neben einer Geldbuße wird dann auch mindestens ein Punkt in Flensburg fällig. Ein zusätzliches Fahrverbot von einem Monat steht wohl einer 50-jährigen Frau aus dem Raum Hof ins Haus.
Denn die Oberfränkin hatte über 120 km/h auf dem Tacho ihres Opels, als es blitzte.