5.5.2023- +++ Zu schnell und zu lang am Steuer +++
A9/Berg.- Mit Teilen für die Autoindustrie beladen war ein Sattelzug aus der Türkei in Richtung Berlin unterwegs gewesen, als eine Streife der Schwerverkehrsgruppe der Hofer Verkehrspolizei den 40-Tonner am 04.05.2023, um 17.40 Uhr, für eine Kontrolle stoppte.
Im Rahmen der Überprüfungen, die im Areal der Rastanlage Frankenwald stattfanden, nahmen die Beamten auch die digitalen Daten des Fahrtenschreibers in Augenschein. Die Spezialisten stellten dabei fest, dass der 44-jährige Fahrer aus Istanbul seine Lenk- und Ruhezeiten nicht vorschriftsmäßig einhielt. Außerdem wiesen die Beamten dem Mann einige Geschwindigkeitsverstöße auf der Autobahn nach.
Die Kontrolleure nahmen eine Anzeige gegen den Mann auf.
+++ Abstand und Geschwindigkeit gemessen +++
A9/Stammbach.- Eine Abstands- und Geschwindigkeitsmessung führten Beamte der Verkehrspolizei aus Hof am 04.05.2023 auf der A9 bei Stammbach/LKr Hof durch.
Bei der mehrstündigen Aktion im Verlauf des Vormittags mussten dabei 36 Fahrzeugführer beanstandet werden. So wurde ein 40-Tonner aus Spanien mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h anstatt den vorgeschriebenen 80 km/h gemessen. Nicht vorschriftsgemäß war auch der Abstand, den ein Sattelzug aus Polen zum Vorausfahrenden hielt. Denn anstatt der mindestens 50 Meter betrug sein Abstand zum Vordermann gerade einmal 13 Meter, was ein Bußgeld von 80 Euro und einen Punkt für den 46-jährigen Fahrer nach sich zog.
Denn eine Polizeistreife stoppte seinen Sattelzug nach dem Verstoß und nahm die Anzeige gleich an Ort und Stelle auf.
Erhebliche Abstandsverstöße durch PKW-Lenker registrierten die Beamten ebenfalls.
13 Meter betrug auch der Abstand, den ein Ford aus dem Bereich Würzburg zum Vorausfahrenden hatte. Da der PKW mit 143 km/h unterwegs war, hätte der Mindestabstand 71,5 Meter betragen müssen. Die Fahrerin aus Unterfranken muss sich nun auf ein Bußgeld von 320 Euro, zwei Punkte in Flensburg und zwei Monate Fahrverbot einstellen.