Anzeige

el rehau19.11.2025 – +++ Motoroller-Fahrer ohne Versicherung und Führerschein kontrolliert +++

Schwarzenbach/Saale.- Einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle wurde am Dienstagmorgen kurz vor 7 Uhr ein 23jähriger mit seinem Motorroller unterzogen. Bei Inaugenscheinnahme des Kleinkraftrades stellten die Beamten der PST Rehau fest, dass dieses mit einem abgelaufenen Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2019 ausgestattet war. Da der 23jährige auch nur im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung ist, sein Roller jedoch 45 km/h fahren kann, wurde das Zweirad sichergestellt und er musste seinen Weg zu Fuß fortsetzen. Auf den jungen Mann aus dem Landkreis Hof kommen nun mehrere Anzeigen zu, unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch und Verstöße nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

 

+++ PKW angefahren und geflüchtet +++

Rehau.- Zwischen Dienstagmorgen 09:05 Uhr und 09:45 Uhr, stellte ein 66jähriger Rehauer seinen blauen Opel Grandland am rechten Fahrbahnrand in der Burgstraße ab. Während dieser Dreiviertelstunde fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer, vermutlich beim Rangieren aus der Parklücke, gegen den Opel. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Dieser wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Polizei Rehau hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen die während des Tatzeitraumes einen Zusammenstoß beobachten konnten, werden gebeten, sich unter der 09283-8600 zu melden.

 

+++ Mit Cannabis auf E-Scooter kontrolliert +++

Rehau.- Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle im Angergäßchen bemerkten die Beamten der PST Rehau bei einem 20jährigen E-Scooter-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten. Auf Nachfrage räumte der Fahrer ein, kürzlich Cannabis konsumiert zu haben. Ein vor Ort durchgeführter Schnelltest bestätige dies. Die Weiterfahrt wurde dem jungen Mann daraufhin untersagt, und er musste mit zur Blutentnahme ins Klinikum. Der 20jährige wird sich auf ein Bußgeld von mindestens 500 Euro, Punkten in Flensburg sowie ein Fahrverbot einstellen müssen.

 

+++ Reh verursacht Auffahrunfall +++

Schwarzenbach a.d.Saale/B289.- Zu einem Auffahrunfall kam es am Dienstagmorgen kurz vor 7 Uhr zwischen Weißdorf und Seulbitz, als unvermittelt ein Reh die Fahrbahn querte. Während der Fahrer des ersten, von drei hintereinander fahrenden, Autos noch rechtzeitig bremsen konnte, reagierte eine 37-jährige Frau im dritten Fahrzeug zu spät und fuhr auf den mittigen Pkw auf. Der Sachschaden wird auf 5000 Euro geschätzt, alle Beteiligten blieben glücklicherweise unverletzt. Eine Kollision mit dem Reh gab es nicht.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus