18.8.2025 - +++ Unter Drogeneinfluss auf E-Scooter +++
Schwarzenbach/Saale.- Bei der allgemeinen Verkehrskontrolle eines 21jährigen E-Scooter-Fahrers am Sonntagabend in der Kirchenlamitzer Straße, fielen den Beamten der PST Rehau drogentypische Anzeichen bei dem jungen Mann auf.
Auf Nachfrage räumte er ein, wenige Stunden zuvor Cannabis konsumiert zu haben. Da ein Test vor Ort nicht möglich war, musste er sich im Klinikum einer Blutentnahme unterziehen. Weil der 21jährige keinerlei Versicherungsdokumente oder andere Eigentumsnachweise zu dem Gefährt vorlegen konnte, kamen den kontrollierenden Polizisten zudem Zweifel an der rechtmäßigen Nutzung des Scooters. Dies bestätigte sich nach Recherchen, da sich bereits ein 16jähriger aus einer Jugendgruppe heraus an eine Polizeistreife wandte, und sich um den Verbleib seines E-Scooters sorgte. Neben der Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss kommt auch noch der unbefugte Gebrauch eines Kraftfahrzeugs auf den kontrollierten Mann zu.
+++ Hochwertige E-Bikes aus Werkstatt entwendet +++
Rehau.- Zwischen Donnerstag (14.08.) und Sonntag (17.08.) hebelten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter die Holzeingangstür einer Werkstatt in Dobeneck auf. Im Inneren wurden weitere Sicherungs-Metallseile durchtrennt und vier hochwertige Wettkampf-E-Bikes im Gesamtwert von 43000 Euro entwendet. Die weiteren Ermittlungen wegen Diebstahl werden durch die Kriminalpolizei Hof geführt. Wer im genannten Zeitraum etwas beobachtet hat – und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten sich unter der 09281-7040 zu melden.
+++ Glassplitter auf Straße – Verursacher flüchtig +++
Schwarzenbach/Saale-B289.- Am Samstagnachmittag gingen durch mehrere Verkehrsteilnehmer Mitteilungen bei der PST Rehau ein, dass auf der B289 zwischen Schwarzenbach und Rehau ein Spiegel, sowie zahlreiche Glassplitter, verteilt über etwa 10 Meter, liegen sollen. Vereinzelte Scherben konnten durch die Streife dann bis nach Rehau festgestellt werden. Auf Grund der Spurenlage vor Ort geht die Polizei davon aus, dass einem LKW oder Bus die Frontscheibe gesprungen ist, und Spiegel und Scherben auf die Straße fielen. Ein Verursacher konnte bislang nicht ausfindig gemacht werden. Da mehrere Autos über die Glassplitter fuhren hat die Polizei eine Anzeige wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen. Wer Hinweise auf das Verursacher-Fahrzeug geben kann, oder wer durch die herumliegenden Splitter geschädigt wurde, wird gebeten sich unter der 09283-8600 zu melden.
