7.7.2025 – +++ Zwei Körperverletzungen im Zuge des Wiesenfestes +++
Rehau.- Am Freitagabend, gegen 19:30 Uhr, gerieten zwei 17jährige Wiesenfest-Besucher wegen einer Jacke in Streit. In dessen Verlauf schlug einer von beiden dem anderen mit der Faust auf den Kopf und mehrfach gegen die Rippen. Der gleichaltrige Geschädigte klagte über Schmerzen und musste vor Ort im Sanitäts-Bereich behandelt werden. Der mit 0,8 Promille angetrunkene Beschuldigte erhielt einen Platzverweis für den Rest des Festes, und räumte die Tat in der Vernehmung vollumfänglich ein. Auf ihn kommt ein Verfahren wegen Körperverletzung zu.
Im weiteren Verlauf der Nacht kam es gegen 03:40 Uhr zu einer Auseinandersetzung in der Friedrich-Ebert-Straße zwischen einem 32jährigen Kemptner und einem unbekannten männlichen Täter. Hintergrund dürfte das Interesse an der ebenfalls 32jährigen Begleiterin des Kemptners gewesen sein. Der unbekannte Täter verpasste dem mit 1,72 Promille sichtlich angetrunkenen 32jährigen bei diesem Streit eine Platzwunde am Hinterkopf, sowie Schmerzen im Fuß und der Hand. Die Polizei Rehau ermittelt wegen Körperverletzung, und bittet Zeugen die den Vorfall beobachten konnten, sich unter der 09283-8600 zu melden.
+++ Körperliche Auseinandersetzung auf Parkplatz +++
Rehau.- Zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen einem 48jährigen Rehauer und einem 35jährigen Schauensteiner kam es aus bislang ungeklärten Gründen am Samstagabend kurz vor 21 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Unlitzstraße. Beide Streithähne erlitten dabei leichte Verletzungen und müssen sich nun strafrechtlich verantworten. Zeugen, die den Streit beobachten konnten, werden gebeten sich unter der 09283-8600 zu melden.
+++ Fahrräder aus Treppenhaus entwendet +++
Rehau.- Zwischen dem 27.06. und dem 04.07., entwendete ein bislang unbekannter Täter zwei Fahrräder aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Schützenstraße. Es handelt sich um ein schwarz-weißes Trekkingrad, sowie ein grün-weißes Mountainbike der Marke Serious. Der Entwendungsschaden ist relativ gering, der Restwert der Räder wird auf 200 Euro geschätzt. Die Polizei Rehau hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen, und bittet Zeugen, denen im genannten Zeitraum im Bereich der Schützenstraße Personen mit besagten Fahrrädern aufgefallen sind, sich unter der 09283-8600 zu melden.
+++ Hochwertiges Parfum entwendet – Zeugin gesucht +++
Rehau.- Eine Angestellte eines Drogeriemarktes meldete sich am Freitagnachmittag bei der Polizeistation Rehau, und teilte mit, dass durch eine unbekannte weibliche Zeugin gegen 13:35 Uhr ein Ladendiebstahl beobachtet werden konnte. Der ebenfalls bislang unbekannte Täter, beschrieben als ziemlich großer Mann mit lila T-Shirt, entwendete mehrere Parfums im Gesamtwert von knapp 500 Euro, und entfernte sich in Richtung Schützenstraße. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Tatverdächtigen verlief erfolglos. Zeugen, die am Freitag gegen 13:30 Uhr im Drogeriemarkt waren, und den Mann oder den Diebstahl gesehen haben, werden gebeten sich unter der 09283-8600 zu melden. Ebenso sucht die Polizei nach der unbekannten Zeugin, die den Vorfall beobachten konnte.
+++ Mit Fahrrad aufgefahren und geflüchtet +++
Rehau.- Ein ungewöhnlicher Auffahrunfall ereignete sich am Samstag gegen 17:30 Uhr auf dem Radweg von Rehau nach Wurlitz. Ein 21jähriger bremste in einer Linkskurve nach einem Gefälle ab, als von hinten eine unbekannte weibliche E-Bike Fahrerin gegen das Fahrrad stieß. Der 21jährige stürzte über den Lenker und zog sich mehrere Schürfwunden zu. Die Verursacherin, bekleidet mit einer pinkfarbenen Jacke mit aufgezogener Kapuze, setzte ihre Fahrt unbeirrt fort, ohne sich um den verletzten jungen Mann zu kümmern. Die Polizei hat eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort aufgenommen, und bittet Zeugen, die den Unfall beobachten konnten, oder denen die unbekannte Radfahrerin ebenfalls aufgefallen ist, sich unter der 09283-8600 zu melden.
+++ PKW angefahren und geflüchtet +++
Rehau.- Der weiße Audi A1 einer 18jährigen parkte zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend vor ihrem Wohnanwesen in Schönlind. Während dieses Zeitraums wurde ihr Fahrzeug durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer, auf Grund des Schadensbildes vermutlich mit einem landwirtschaftlichen Großgerät, angefahren. Der Verursacher entfernte sich anschließend, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Schachschaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen, und bittet um sachdienliche Hinweise. Telefon: 09283-8600.