28.4.2025 - +++ Widerstand gegen Polizeibeamte nach Ruhestörung +++
Rehau.- Samstag, kurz nach Mitternacht, wurde die Streife der PST Rehau zu einer Ruhestörung in der Görlitzer Straße gerufen. Vor Ort konnte zunächst lediglich aus einer Wohnung ein sehr lauter Fernseher wahrgenommen werden, welcher nach erfolgter Belehrung der Bewohner ausgeschalten wurde. Wenige Stunden später, gegen 03:30 Uhr, meldete sich aus derselben Örtlichkeit ein 20jähriger und bat um schnelle Hilfe. Der Anrufer machte wirre Angaben und verhielt sich äußerst aggressiv. Er schlug mit der Faust gegen die Wohnungstür und warf sein Smartphone mit voller Wucht ein halbes Stockwerk tiefer auf den Boden. Da der Mann sich immer weiter in Rage schrie, wurde er durch die Beamten zu Boden gebracht und gefesselt. In Folge dessen beruhigte er sich kurz, versuchte anschließend jedoch unvermittelt zu befreien und trat dabei nach der eingesetzten Beamtin. Sie konnte den Angriff glücklicherweise abwehren, und blieb unverletzt. Aufgrund seines zuvor getätigten Notrufes, sowie des Verhaltens vor Ort, erfolgte eine polizeiliche Unterbringung im Bezirkskrankenhaus. Zudem wurde auf Anweisung der Jour-Staatsanwältin eine Blutentnahme angeordnet, hierbei wurde ein Wert von 1,2 Promille festgestellt. Auf den 20jährigen kommen nun mehrere Strafanzeigen zu, unter anderem wegen Widerstand und tätlichem Angriff gegen Vollstreckungsbeamte.
+++ Aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen +++
Regnitzlosau.- Ein 34jähriger PKW-Fahrer aus Tschechien fuhr am Freitagmittag mit seinem schwarzen Skoda Octavia auf der ST2453 von Nentschau in Richtung Regnitzlosau. Aus bislang noch ungeklärter Ursache, kam der Mann nach links von der Fahrbahn ab und fuhr ungebremst über die Wiese, durch eine Hecke, und kollidierte schließlich im angrenzenden Waldstück mit mehreren Bäumen. Der Fahrer konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug befreien und wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Er hatte Glück im Unglück und zog sich bei dem Unfall nur leichte Prellungen zu, jedoch fehlt ihm zum Unfallgeschehen jegliche Erinnerung. An seinem PKW entstand Totalschaden und musste durch einen Abschleppdienst aus dem Waldstück geborgen werden. Die Klärung der Unfallursache ist nun Bestandteil der Ermittlungen der PST Rehau. Zeugen, die den Unfallhergang beobachten konnten, oder denen das Fahrzeug vielleicht bereits vorher aufgefallen ist, werden gebeten sich unter der 09283-8600 zu melden.
+++ Geparkten PKW angefahren und geflüchtet +++
Döhlau.- Zwischen Donnerstagmittag und Freitagabend, fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die vordere Stoßstange des ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand in der Vierschauer Straße in Tauperlitz geparkten schwarzen Skoda Octavia. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Die Polizei Rehau ermittelt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort, und bittet Zeugen, die etwas beobachten konnten, sich unter der 09283-8600 zu melden.
+++ PKW durch unbekannte Jugendliche zum Anhalten gezwungen +++
Schwarzenbach/Saale.- Ein 23jähriger Rehauer war am Samstag gegen 23:30 Uhr mit seinem gelben Opel Adam im Stadtgebiet von Schwarzenbach unterwegs, als im Schäfereiweg bei einer Eisdiele unvermittelt drei unbekannte Jugendliche auf die Straße gesprungen sein sollen. Sie versuchten den Fahrer zum Anhalten zu nötigen, dieser konnte aber flüchten. Einer der Täter schaffte es noch gegen das Fahrzeug zu treten, so dass eine kleine Delle entstand. Der Schaden wird mit 200 Euro beziffert. Die Jugendlichen sollen dunkel und mit einer Jogginghose gekleidet gewesen sein. Die sofort eingeleitet Nahbereichsfahndung der Polizei verlief negativ. Wer den Vorfall beobachten konnte, und Hinweise auf die drei Unbekannten geben kann, wird gebeten sich bei der PST Rehau zu melden. Tel: 09283-8600.