Anzeige

el rehau20.6.2024 – +++ Verkehrszeichen und Leitpfosten umgefahren und anschließend geflüchtet +++

Schwarzenbach a.d. Saale/B289.- Durch einen Zeugen konnte am Mittwochabend gegen 22:45 Uhr ein schwarzer BMW beobachtet werden, wie dieser zur Auffahrt auf die B289 auf Höhe Schwarzenbach/Saale in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam und ein Verkehrszeichen, sowie einen Leitpfosten umfuhr. Anstatt sich um den Schaden zu kümmern flüchtet der Verursacher jedoch und fuhr unbeirrt weiter. Vor Ort konnten die Beamten das Kennzeichen des Unfallautos vorfinden, sowie weitere Fahrzeugsplitter. Bei der Halternachschau konnte zwar das Fahrzeug mit deutlichen Unfallspuren festgestellt werden, vom Fahrer fehlte jedoch jede Spur. Der Schaden wird auf 5500 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und bittet weitere Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachten konnten, sich telefonisch zu melden. Tel: 09283-8600.

 

+++ E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen +++

Schwarzenbach/Saale.- Während ihrer Streifenfahrt kontrollierten die Beamten der PST Rehau eine Mutter mit ihrer 18jährigen Tochter jeweils auf ihren E-Scootern. Dabei stellte sich heraus, dass die Kleinstfahrzeuge kein gültiges Versicherungskennzeichen und somit keine Pflichtversicherung aufweisen konnten. Die Weiterfahrt wurde den Beiden vor Ort unterbunden, sie müssen nun jeweils mit einer Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz rechnen.

 

+++ Mit geladenem Bagger Verkehrszeichen beschädigt +++

Rehau.- Ein mit einem Bagger beladener LKW mit Tieflader stieß am Mittwochvormittag gegen 08:20 Uhr in der Baukondukteur-Baumann-Allee gegen ein über der Fahrbahn angebrachtes Fußgängerüberweg-Schild. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Sachschaden wird auf 50 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort aufgenommen und bittet um Hinweise zum bislang unbekannten LKW-Fahrer.

 

+++ Frau überweist über 1000 Euro an Microsoft-Betrüger +++

Schwarzenbach/Saale.- Eine 63jährige Schwarzenbacherin meldete sich am Mittwoch bei der Polizeistation Rehau, da sie offensichtlich Opfer eines Microsoft-Computerbetruges wurde. Während sie am Vormittag im Internet surfte, öffnete sich plötzlich ein Fenster auf ihrem Rechner, in welchem sie aufgefordert wurde die angegebene Telefonnummer anzurufen und sich mit ihrer Kreditkarte zu legitimieren. Mit fadenscheinigen Begründungen brachte der unbekannte Täter die Dame im Laufe des Gesprächs dazu mehrere Überweisungen in Höhe von knapp 1850 Euro freizugeben. Erst durch Rücksprache mit ihrer Nichte und einem Bankberater wurde die Frau stutzig und beendete das Telefonat. Die Polizei warnt ausdrücklich davor am Telefon gegenüber Unbekannten persönliche Daten, vor allem Informationen zu Kontodaten, preiszugeben.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus