Anzeige

el rehau4.6.2024 – +++ Blechgarage angefahren und geflüchtet +++

Rehau.- Zwischen Donnerstagabend (30.05.) und Montagnachmittag (03.06.) fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen eine Blechgarage in der Eichelbergstraße und verschob diese dabei um einige Zentimeter nach hinten. Anschließend flüchtete der Verursacher von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Sachschaden beträgt etwa 50 Euro. Die Polizei Rehau bittet um Hinweise. Tel.: 09283-8600

 

+++ Blumentöpfe und Pfandkästen entwendet +++

Schwarzenbach/Saale.- Der Inhaber eines Imbisswagens bei einem Einkaufsmarkt in der Kirchenlamitzer Straße erstattete am Montag bei der PST Rehau Anzeige wegen Diebstahls. Auf seiner Überwachungskamera wurde am Sonntag um 17:10 Uhr ein ca. 35 Jahre alter, 180cm großer Mann mit Vollbart aufgezeichnet, der drei Blumentöpfe im eingezäunten Essensbereich mitnahm, sowie im Anlieferbereich des Einkaufsmarktes acht Getränkekisten mit leeren Pfandflaschen. Der Entwendungsschaden beläuft sich insgesamt auf 30 Euro. Bekleidet war der unbekannte Täter mit einen gelben Fußballtrikot, grüner Camouflage-Short und blauen Halbschuhen. Wer Hinweise zum Dieb geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei Rehau in Verbindung zu setzen. Tel: 09283-8600.  

 

+++ Beleidigung nach verbotener Durchfahrt +++

Schwarzenbach/Saale.- Ein 66jähriger war am Montag gegen 12:10 Uhr mit seinem PKW in der Bahnhofstraße in Richtung Rathaus unterwegs, als ihm auf Höhe einer Metzgerei ein LKW entgegen kam. Der PKW-Fahrer musste auf Grund der engen Straßenverhältnisse auf den Gehsteig ausweichen. Als er auf Höhe des Führerhauses war öffnete der Mann im PKW sein Fenster um den LKW-Fahrer auf das Durchfahrverbot für LKW in der Bahnhofstraße hinzuweisen, ehe er durch den Kraftfahrer unterbrochen und verbal beleidigt wurde. Anschließend setzte der LKW seine Fahrt unvermittelt fort. Der Fahrer des LKWs wird als ca. 50 Jahre alt, rundes Gesicht mit Brille und kurzen dunklen Haaren beschrieben. Die Polizei Rehau ermittelt nun unter anderem wegen Nötigung im Straßenverkehr und Beleidigung, und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten und weitere Hinweise zu LKW und Fahrer geben können, sich telefonisch zu melden. Tel: 09283-8600.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus