1.12.2016 - +++ Unbekannter entwendet Päckchen aus Kleintransporter ++
Tröstau - In der Zeit zwischen Dienstag, 18.00 Uhr, und Mittwoch, 06.00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter aus dem in der Hofeinfahrt des Anwesens Talstraße 3 abgestellten Kurierfahrzeug eines 39-jährigen Mannes drei Päckchen und 130 Euro Bargeld. Wer hat im vorgenannten Zeitraum im Bereich des Anwesens verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Mitteilungen nimmt die Polizeiinspektion Wunsiedel unter der Telefonnummer 09232/99470 entgegen.
+++ Kollision beim Einfahren in die B 303 +++
Bad Alexandersbad - Am Mittwoch um 09.30 Uhr wollte eine 60-jährige Frau aus Bayreuth mit ihrem Auto aus Richtung Wunsiedel kommend auf die Bundesstraße 303 auffahren. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Lkw eines 49-jährigen Tschechen, der auf der Bundesstraße unterwegs war, und stieß mit diesem zusammen. Verletzt wurde bei der Kollision glücklicherweise niemand, an den beiden Fahrzeugen entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 4.500 Euro.
+++ Dieb stiehlt Weihnachtsbaum +++
Nagel - Im Zeitraum zwischen Dienstag, 20.00 Uhr, und Mittwoch, 09.00 Uhr, wurde aus der Einfahrt eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Wachtberg“ ein Weihnachtsbaum, der mit einem Lichterschlauch dekoriert war, gestohlen. Der 58-jährigen Besitzerin ist dadurch ein Schaden von etwa 25 Euro entstanden. Die Polizei Wunsiedel bittet unter Telefon 09232/99470 um Hinweise auf den Weihnachtsbaumdieb.
+++ Unbekannter sägt Bäume an +++
Röslau - Im Lauf der vergangenen zwei Wochen wurden auf dem Wiesengrundstück neben der Scheune einer 39-jährigen Frau in Oberwoltersgrün 15 Birken direkt über der Grasnarbe rundherum angesägt. Außerdem nahm sich der Unbekannte eine etwa 150 Zentimeter hohe Fichte, die er vermutlich als Weihnachtsbaum nutzen möchte, mit. Wer kann Hinweise auf den bislang unbekannten Täter geben, der einen Schaden in Höhe von ca. 340 Euro hinterließ? Mitteilungen nimmt die Polizeiinspektion Wunsiedel unter der Telefonnummer 09232/99470 entgegen.