23.5.2022 - +++ Autofahrer donnert gegen Gartenzaun und Straßenlaterne +++
Wunsiedel - Am Samstag um 22.45 Uhr war ein 40-jähriger Pole mit seinem Auto in der Karl-Sand-Straße unterwegs. Dabei kam er kurz vor dem Kreisverkehr nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte infolgedessen mit einem Zaun sowie einer Straßenlaterne. Der hinzugerufenen Polizeistreife blieb auch nicht lange verborgen, wie es zu dem Unfall kommen konnte, denn den Beamten wehte bei der ersten Kontaktaufnahme mit dem 40-Jährigen eine Alkoholfahne entgegen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab dann auch einen Wert von weit über einem Promille, was zur Folge hatte, dass der Mann in ein Krankenhaus gebracht wurde, wo eine Blutentnahme erfolgte. Die Höhe des angerichteten Schadens beträgt sowohl an der Laterne, als auch an dem Gartenzaun jeweils zirka 1.000 Euro. Am Pkw des 40-Jährigen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 500 Euro.
+++ 800 Euro Schaden an Schaukasten +++
Bad Alexandersbad - Ein Rowdy war in der Zeit zwischen Samstag, 18.00 Uhr, und Sonntag, 08.00 Uhr, in der Markgrafenstraße unterwegs. Dieser warf mit einem unbekannten Gegenstand die Glasscheibe des Schaukastens ein, der sich entlang des Gehweges vor der Evangelischen Kirche befindet. Der Kirchengemeinde entstand so ein Schaden in Höhe von rund 800 Euro. Die Polizeiinspektion Wunsiedel hat eine Anzeige wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den Täter.
+++ Unbekannter zerkratzt Heckklappe +++
Röslau - Der Sonntagabend hielt für einen 56-jährigen Mann aus Hof eine böse Überraschung bereit, als er zu seinem in der Hans-Widmann-Straße geparkten Skoda Fabia zurückkam. Ein bislang unbekannter Täter hatte in der Zeit zwischen 15.30 Uhr und 19.15 Uhr die Heckklappe seines Fahrzeugs zerkratzt. Dies bedeutet für den Hofer, dass Reparaturkosten in Höhe von rund 500 Euro auf ihn zukommen, falls der Unbekannte nicht ermittelt werden kann. Deshalb bittet die Polizeiinspektion Wunsiedel eventuelle Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, sich unter Telefon 09232/99470 zu melden.