8.10.2021– +++ Auffahrunfall mit 7.000 Euro Sachschaden +++
Wunsiedel - Am Donnerstag gegen 15.00 Uhr befuhr eine 31-jährige Autofahrerin aus Tröstau die Egerstraße und wollte nach links in die Rampenstraße abbiegen. Hierfür musste sie verkehrsbedingt anhalten. Hinter ihr hielt eine 42-jährige Frau aus Thierstein, in deren Wagen sich auch ihre beiden zwölfjährigen Söhne befanden. Eine hierauf folgende 44-jährige Wunsiedlerin erkannte die Situation jedoch zu spät und fuhr mit ihrem Pkw, in dem ebenfalls ihre neun- bzw. sechsjährigen Kinder mitfuhren, auf das Fahrzeug der Thiersteinerin auf. Dieses wurde infolgedessen auf den Pkw der Tröstauerin aufgeschoben. Die 42-Jährige erlitt hierbei, genau wie ihre beiden Söhne, leichte Verletzungen. Ebenso wurde die Tröstauerin leicht verletzt, ärztliche Hilfe vor Ort wurde jedoch nicht benötigt. Bei dem Auffahrunfall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro.
+++ Kollision aufgrund Vorfahrtsverstoß +++
Wunsiedel - Am Donnerstag um 15.30 Uhr befuhr ein 34-jähriger Autofahrer aus Waldershof die Wintersreuther Straße vom WUN-Energiepark kommend in Richtung Hornschuchstraße. Am dortigen Stoppschild hielt er und fuhr anschließend an, um die Hornschuchstraße geradeaus zu überqueren. Dabei stieß er jedoch mit dem Pkw eines 71-jährigen Wunsiedlers zusammen, der auf der Hornschuchstraße in Richtung Autobahn unterwegs war. Durch den Anstoß wurde das Fahrzeug des Wunsiedlers nach rechts geschleudert, wo es mit einem Stoppschild und drei Leitpfosten kollidierte, einen Baum streifte und sich schließlich überschlug, bis es auf der Seite zum Liegen kam. Da beide Fahrzeuge total beschädigt wurden, musste sich ein Abschleppdienst um den Abtransport der Autos kümmern. Während der Waldershofer den Zusammenstoß unverletzt überstand, wurde der Wunsiedler von einem Ersthelfer aus seinem Auto geborgen und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, wo glücklicherweise lediglich leichte Verletzungen diagnostiziert wurden. Der Gesamtsachschaden an den beiden Fahrzeugen sowie den Verkehrszeichen beläuft sich auf rund 5.300 Euro.
+++ Neue „Smishing“- Betrugsmasche +++
Marktleuthen - Bei der Polizei gehen im Moment vermehrt Meldungen ein, wobei eine neue „Smishing“-Betrugsmasche angezeigt wird. Die Täter versenden dabei überzeugende SMS-/Textnachrichten, um ein potenzielles Opfer dazu zu verleiten, auf einen Link zu klicken und private Informationen zum Angreifer zu senden oder schädliche Programme auf das Handy zu laden. Im aktuellen Fall bekam ein 24-jähriger Mann aus Marktleuthen eine SMS auf sein Handy, in der ihm mitgeteilt wurde, dass er sieben Anrufe verpasst hätte. Außerdem war in der Kurzmitteilung ein Link enthalten, um angeblich eine Nachricht abhören zu können. Der 24-Jährige folgte dem Link jedoch nicht und ersparte sich dadurch jede Menge Ärger, denn ein derartiger Klick hätte zur Folge gehabt, dass die Daten auf seinem Smartphone ausgespäht worden wären. Die Polizei rät bei derartigen Nachrichten auf dem Handy zu gesundem Misstrauen und übersandte Links nicht unüberlegt zu öffnen.
+++ Unbekannter zerkratzt A-Klasse-Mercedes +++
Wunsiedel - Der Einkauf einer 85-jährigen Frau aus Wunsiedel endete am Donnerstag mit einer unschönen Überraschung. Die Dame war in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr in einem Verbrauchermarkt in der Karl-Sand-Straße einkaufen und hatte währenddessen ihrem silberfarbenen A-Klasse-Mercedes auf dem Parkplatz des Geschäfts abgestellt. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte innerhalb dieser Stunde die rechte hintere Tür sowie den Heckkotflügel des Autos. Für die Ausbesserung des Lackschadens dürften Kosten in Höhe von zirka 1.000 Euro entstehen. Die Polizeiinspektion Wunsiedel hat eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den Unbekannten.