1.8.2021 - +++ Ungebetene Gäste auf dem Konzert „Benefiz am Berg“ +++
Wunsiedel, Katharinenberg – Da sich Samstag, 31.07.21, gg. 22:20 Uhr, ein 39-jähriger Gast, der deutlich alkoholisiert war, innerhalb des Konzertes nicht an die geltenden Corona-Regeln hielt, wurde er durch einen 41-jährigen Mitarbeiter des beauftragten Sicherheitsdienstes dazu aufgefordert, das Festgelände zu verlassen. Da er nicht freiwillig gehen wollte, wurde das Hausrecht mit Gewalt durch die Security durchgesetzt. Am Ausgang beschwerte sich der Gast deshalb über Schmerzen in der linken Schulter und im linken Arm und verständigte die Polizei. Eine Untersuchung durch Sanitäter vor Ort ergab, dass keine ernsthaften Verletzungen bei dem Gast festgestellt werden konnten.
Auch am Samstag, 31.07.21, gg. 22:55 Uhr, wurde weiterhin eine 35-jährige Besucherin des Konzerts ebenfalls zum Verlassen des Festgeländes aufgefordert, weil auch sie sich nicht an die geltenden Corona-Regeln halten wollte. Die Dame kam dem nach, beleidigte die Security-Kräfte jedoch mit einem Kraftausdruck, den diese nicht ohne Anzeige wegen Beleidigung hinnahmen.
+++ Gemeinschädliche Sachbeschädigung durch Brandlegung +++
Wunsiedel – Am Sonntag, 01.08.21, 04:35 Uhr, wurden 3 Besucher des o. g. Konzerts beim Weg nach Hause in der Marktredwitzer Straße/Luisenburgstraße dabei beobachtet, als sie aufgehängte Flaggen, die zum Zeichen der Städtepartnerschaft dort standen, von den Masten nahmen und mit Feuerzeugen anzündeten, bzw. Brandlöcher in die Stoffflaggen hineinbrannten. Die drei alkoholisierten Personen, 30, 25 und 21 Jahre alt, konnten durch die Polizeistreife von ihrem Vorhaben abgebracht werden. Sie werden für den Schaden in Höhe von insgesamt ca. 200 Euro aufkommen müssen, außerdem erfolgt eine Anzeige.