15.7.2021 – +++ 21-Jähriger flüchtet vor Polizei +++
Vordorf - Die Autofahrt eines 21-jährigen Weißenstädters endete am Mittwoch um 10.00 Uhr mit einer Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Der junge Mann kam mit seinem Pkw auf der Kreisstraße WUN 7 einer Polizeistreife entgegen. Da den Beamen bekannt war, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, wollten sie ihn einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der 21-Jährige entzog sich jedoch der Anhaltung, indem er seinen Wagen auf dem Wanderparkplatz in Vordorf abstellte und zu Fuß in Richtung Vierst flüchtete. Dies nützte ihm jedoch nichts, da der Polizeibeamte, der ihn verfolgte, schneller war, ihn einholte und er zur Anzeigenaufnahme mit zur Dienststelle genommen wurde. Auch der 33-Jährige, der ihm den Pkw zur Verfügung gestellt hat, muss mit einer Anzeige rechnen, da ihm bekannt war, dass sein Freund keinen Führerschein besitzt.
+++ Verunfallter hat Schutzengel an Bord +++
Wunsiedel - Am Mittwoch um 09.30 Uhr machte der 45-jährige Mitarbeiter eines Autohauses auf der Staatsstraße 2665 eine Probefahrt. Da der Pkw bereits längere Zeit nicht bewegt worden war, wollte der 45-Jährige die Bremsen freifahren. Dabei blockierten diese und der Mann kam kurz vor Schönbrunn nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort überschlug sich der Pkw, kollidierte mit einem Baum und kam schließlich wieder auf den Rädern zum Stehen. Während an dem Auto ein Totalschaden in Höhe von etwa 14.000 Euro entstand, hatte der Fahrzeugführer unheimliches Glück, denn er trug lediglich leichte Verletzungen davon. Vermutlich hatte er auf dem Beifahrersitz einen Schutzengel sitzen, der hervorragende Arbeit leistete.
+++ Kradfahrer kommt ins Schleudern +++
Marktleuthen - Am Mittwoch um 14.35 Uhr war ein 55-jähriger Kradfahrer vom Kreisverkehr in Richtung Netto-Markt unterwegs. Auf Höhe einer leichten Rechtskurve geriet er aufgrund eines Fahrfehlers ins Schleudern und schlitterte über die Gegenfahrbahn sowie den Gehweg, bis er schließlich an eine Gartenmauer prallte. Danach schleuderte das Motorrad zurück auf die Straße. Der 55-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurde zur Behandlung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Während sich die Reparaturkosten für das Motorrad auf etwa 2.000 Euro belaufen dürften, entstand kein Fremdschaden.
+++ 18-Jähriger kann keine Fahrerlaubnis vorweisen +++
Marktleuthen - Während der Streifenfahrt fiel den Polizeibeamten am Mittwoch um 20.00 Uhr auf der Staatsstraße 2177 bei Neudes ein Kleinkraftrad auf, das mit zirka 50 Stundenkilometern unterwegs war. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 18-jährige Fahrer des Zweirads nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Deshalb durfte er nicht mehr weiterfahren und wird wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Sein Kleinkraftrad wurde von einem Bekannten mit einem Anhänger abtransportiert.