11.1.2017 - +++ Rowdy beschädigt Wildkamera +++
Niederlamitz - Aufgrund vorangegangener Beschädigungen seiner Hausfassade durch Steinwürfe hat ein Anwohner der Lamitzstraße an seiner Grundstückseinfahrt eine Wildkamera installiert. Diese leuchtet rot, wenn sie Bilder macht. Das bemerkte ein bislang unbekannter Täter und stopfte Schnee hinein. Außerdem schlug er mit einem Hammer auf das Gerät ein. Die Kamera zeichnete die Tat jedoch auf und die Bilder konnten von der Polizei gesichert werden. Sie wurden zur Auswertung an eine Fachabteilung weitergeleitet. Die Kamera hatte einen Wert von rund 100 Euro.
+++ Lkw-Fahrer flüchtet nach Spiegelklatscher +++
Röslau - Am Mittwochmorgen um 03.30 Uhr befuhr ein 48-jähriger Marktredwitzer mit seinem Sattelzug die Staatsstraße 2177 von Marktleuthen in Richtung Röslau. Kurz vor dem Ortseingang von Röslau kam ihm ein Lkw entgegen, der sich leicht auf seiner Fahrbahnhälfte befand, wodurch es zu einer Berührung der linken Außenspiegel beider Fahrzeuge kam und deren Gehäuse brachen. Anstatt sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern, setzte der Lkw-Fahrer seine Fahrt fort. Die Polizeiinspektion Wunsiedel bittet nun unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den Unfallflüchtigen, der einen Schaden von rund 300 Euro hinterließ.
+++ Sattelzugfahrer hat Probleme beim Passieren einer Engstelle +++
Nagel - Am Dienstagnachmittag waren Arbeiter auf der Staatsstraße 2665 damit beschäftigt, Bäume zu fällen, weshalb eine Fahrbahnhälfte gesperrt war. Ein 45-Jähriger kam mit seinem Sattelzug wegen einer aufgestellten Pylone nicht durch die Kurve ohne ins Bankett zu geraten. Deshalb fuchtelte er mit den Armen in seinem Führerhaus und geriet mit den Arbeitern in einen kurzen Streit. Daraufhin fuhr der 45-Jährige los, holte jedoch ein bisschen zu weit aus, sodass er auf die gesperrte Fahrbahnseite kam, wo zwei Arbeiter standen, die dem Lkw nur durch einen Sprung auf die Seite ausweichen konnten. Anschließend überfuhr der Sattelzug noch drei Pylonen, die zur Absicherung dienten, und setzte dann seine Fahrt fort. Über das Kennzeichen des Sattelanhängers konnte die Spedition ermittelt werden. Diese nahm Kontakt mit dem verantwortlichen Fahrer auf, der sich dann bei der Polizei meldete. Gegen ihn wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Nötigung im Straßenverkehr ermittelt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
+++ Langfinger entwendet Geldbörse aus Handtasche +++
Wunsiedel - Am Dienstag befand sich eine 63-jährige Frau in der Zeit zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr beim Einkaufen in einem Verbrauchermarkt in der Egerstraße. Währenddessen stahl ihr ein bislang unbekannter Täter ihre Geldbörse aus der Handtasche. Neben 180 Euro Bargeld befanden sich ihre Kontokarte sowie ihr Personalausweis darin. Der Dame fiel ein Mann auf, der sich länger in ihrer Nähe aufhielt und den sie wie folgt beschreiben konnte: Er war groß, schlank, mittleren Alters und hatte eine gepflegte Erscheinung. Dieser wird von der Polizei gesucht, da er eventuelle nähere Angaben zu dem Vorfall machen könnte. Wer kann außerdem noch Hinweise auf den Dieb beziehungsweise den Verbleib des braunen Herrengeldbeutels geben? Mitteilungen nimmt die Polizei Wunsiedel unter Telefon 09232/99470 entgegen.
+++ Kollision mit Reh nicht gemeldet +++
Röslau - Die Polizei erhielt vom Jagdpächter die Mitteilung, dass er auf der Staatsstraße 2180 zwischen Röslau und Rauschensteig im Feld neben der Straße liegend ein totes Reh aufgefunden habe, welches durch einen Verkehrsunfall getötet wurde. Das Tier hatte erhebliche Verletzungen, was darauf schließen lässt, dass das Fahrzeug des Unfallverursachers massiv beschädigt sein müsste. Bislang hat sich der verantwortliche Fahrzeugführer nicht bei der Polizei gemeldet, weshalb unter Telefon 09232/99470 um sachdienliche Hinweise gebeten wird.
+++ 22-Jähriger missachtet Vorfahrt +++
Wunsiedel - Am Dienstagmorgen um 05.35 Uhr wollte ein 22-jähriger Wunsiedler mit seinem Auto von der Hornschuchstraße kommend nach links zum Ludwig-Hacker-Platz abbiegen. Zur gleichen Zeit befuhr eine 27-jährige Wunsiedlerin mit ihrem Pkw die Ludwigstraße und wollte die Ampelkreuzung geradeaus in die Hornschuchstraße überqueren. Die Ampel zeigte für beide Verkehrsteilnehmer grün und der junge Mann war der Meinung, er könne noch nach links abbiegen, bevor die 27-Jährige den Kreuzungsbereich erreicht. Dem war jedoch nicht so und die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Dabei verletzte sich die Wunsiedlerin leicht und begab sich selbst ins Klinikum nach Marktredwitz. Die beiden Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An diesen entstand ein Sachschaden von insgesamt 15.000 Euro.