13.8.2025 - +++ Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte +++
Selb. Am Dienstagabend, gegen 21:00 Uhr, verständigte ein 44jähriger Mann aus Selb den Rettungsdienst, weil er in infolge von übermäßigem Alkoholkonsum starke Bauchschmerzen bekommen hatte. Der Mann sollte ins Klinikum Marktredwitz transportiert werden, womit er zunächst einverstanden war. Während der Fahrt, etwa auf Höhe von Thiersheim, änderte der Mann dann seine Meinung, schnallte sich ab und wurde gegenüber dem Rettungsdienstpersonal aggressiv. Es wurde eine Streife der Polizei zur Unterstützung angefordert. Der Mann zeigte sich auch gegenüber den Polizeibeamten zunächst kooperativ, ging aber dann unvermittelt auf einen Polizeibeamten los. Der Mann schlug wild um sich, trat gegen den Rettungswagen und konnte nur unter Einsatz von unmittelbarem Zwang und Unterstützungskräften fixiert und weiter ins Krankenhaus transportiert werden. Durch die Staatsanwaltschaft wurde eine Blutentnahme angeordnet. Ein Alkoholvortest war nicht möglich. Es wurde kein Polizeibeamter verletzt. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Tätlichen Angriffs und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
+++ Kennzeichendiebstahl und anschließend Tankbetrug +++
Selb. Ein 53jähriger Geschädigter aus Hohenberg zeigte am Dienstagmorgen den Diebstahl von beiden amtlichen Kennzeichen seines Pkw, gegen Unbekannt, in der Polizeiwache Selb an. Demnach hatte der Geschädigte seinen Pkw gegen 08:00 Uhr, auf dem Parkplatz beim Spielplatz Goldberg geparkt und war 20 Minuten spazieren gegangen. Bei der Rückkehr zu seinem Fahrzeug stellte der Geschädigte den Diebstahl fest. Kurz vor 10 Uhr teilte eine Mitarbeiterin der Tankstelle in der Weißenbacher Straße der Polizei mit, dass soeben zwei männliche Personen einen silbernen Pkw Skoda Kamiq mit Super Benzin im Wert von 78,75 Euro betankt hatten aber sich dann entfernten, ohne die Rechnung zu bezahlen. An dem Fahrzeug waren die am Goldberg gestohlenen Kennzeichen angebracht gewesen. Das Fahrzeug war mit zwei männlichen Personen besetzt, die sich gekonnt vor der Videoüberwachung abschirmten. Die unbekannten Täter dürften weiterhin für Eigentumsdelikte in Frage kommen. Ermittlungsverfahren u.a. wegen Diebstahls und Tankbetrug gegen Unbekannt wurden eingeleitet.