26.10.2016 – +++ Nailaer Polizei ermittelt betrügerischen „Altbatteriesammler“ +++
Selbitz / Schwarzenbach a.Wald. Die Nailaer Polizei hat jetzt einen der beiden „Altbatteriesammler“ ermittelt, die am 1. September eine Werkstatt in Selbitz und eine Werkstatt in Schwarzenbach a.Wald betrogen haben. Es handelt sich um einen 29jährigen Mann aus Norddeutschland. Er und sein Komplize ließen sich bei jeder der beiden Werkstätten eine große Menge an Altbatterien aushändigen, ohne dass sie gleich bezahlen mussten. Unter dem Vorwand „dass sie auf den großen Lastwagen für die Altreifen warten müssen“, fuhren die beiden „Altbatteriesammler“ dann auf und davon. Den beiden Werkstätten wurde damit einen Schaden von etwa 850 EURO an nichtbezahltem Pfandwert für die Batterien hinterlassen. Eine Anzeige wegen Warenkreditbetrug ist nun die Folge.
+++ Autofahrer schrammt geparkten Skoda-Yeti und verduftet +++
Bad Steben. Eine Menge Blechschaden hat am Dienstagmittag ein unfallflüchtiger Autofahrer auf dem Parkgelände des Bad Stebener EDEKA-Marktes hinterlassen. Wie nämlich gegen 12.15 Uhr die Besitzerin eines braunen Skoda-Yeti feststellte, war ihr geparkter Wagen von einem anderen Auto touchiert worden. Der Yeti wies Beschädigungen am vorderen, rechten Kotflügel und an der Stoßstange auf, deren Reparaturen von der Polizei auf etwa 1.000 EURO geschätzt werden. Leider war der Verursacher aber anschließend so unanständig und ist ohne Schadensmeldung verduftet. Hat jemand den Unfall beobachtet? Die Polizeiinspektion Naila hofft auf Meldungen aus der Bevölkerung unter der Rufnummer 09282/979040.