30.10.2017 – +++ Zwei Schwerverletzte und zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall in Bad Steben +++
Bad Steben. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Freitagnachmittag, gegen 16.30 Uhr in der Steinbacher Straße in Bad Steben ereignet.
Zum Unfall kam es, als die 57jährige Fahrerin eines VW-Bora ortseinwärts fuhr und am Zebra-Streifen zur Therme die Kontrolle über ihren Wagen verlor. Der VW-Bora fuhr dabei in eine Fußgängergruppe, wobei zwei der Frauen durch die Wucht des Aufpralls durch die Luft und zu Boden geschleudert wurden. Eine weitere Frau geriet unter das Fahrzeug und wurde mitgeschleift. Der VW-Bora kam dann anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr dabei noch ein Verkehrszeichen und blieb letztendlich an einer Baumgruppe stehen. Eines der Unfallopfer, eine 59jährige Augsburgerin, wurde anschließend mit dem Helikopter in eine Klinik geflogen. Die ebenfalls schwerverletzte, 58jährige Frau aus Frankenau und eine leichtverletzte, 59jährige Frau aus Speichersdorf, wurden in eine naheliegende Klinik gebracht, ebenso die leichtverletzte 57jährige Bora-Fahrerin. Den Blechschaden am Unfallfahrzeug schätzt die Polizei auf etwa 2.000 EURO. Zur Unfallbergung war die Steinbacher Straße für mehrere Stunden gesperrt. Zwei Rettungshubschrauber kamen neben mehreren Notärzten und Rettungswägen zum Einsatz. Mehrere Streifenwagen der Polizei waren ebenso an der Unfallstelle, wie die Feuerwehren aus Bad Steben, Lichtenberg und Naila. Zusätzlich wurde von der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger bestellt.
+++ Spektakulärer Lastwagenunfall bei Culmitz +++
Naila/Culmitz. Ein spektakulärer Lastwagenunfall hat sich am Freitagfrüh, gegen 7.40 Uhr auf der Bundesstraße 173 bei Culmitz ereignet. Ein 45jähriger Lastwagenfahrer aus dem Landkreis Hof war aus Richtung Schwarzenbach am Wald nach Naila unterwegs, wobei er kurz nach der oberen Einfahrt nach Culmitz in das Straßenbankett geriet und das Unglück seinen Lauf nahm. Wie von Geisterhand wurde der Lastzug immer weiter in die Wiese gezogen und durchpflügte sie auf einer Länge von knapp 50 Metern - danach kippte der Lastzug um. Der 45jährige Lastwagenfahrer hatte Glück im Unglück, denn er ist dabei nur leicht verletzt worden. Für seine Bergung aus dem Führerhaus musste die Feuerwehr sogar die Windschutzscheibe heraussägen. Er wurde anschließend mit leichteren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Blechschaden am Lastzug wird auf etwa 30.000 EURO beziffert. An der Unfallstelle waren außer der Polizei, der Feuerwehr auch das Wasserwirtschaftsamt und das Technische Hilfswerk im Einsatz. Das Technische Hilfswerk übernahm im Anschluss die Bergung von drei Plastikfässern die mit Nickelsulfat gefüllt waren. Um den Lastwagen samt Anhänger aufzurichten, war ein Autokran notwendig. Die Bergung zog sich bis weit in die Nachmittagsstunden hin und wurde durch den weichen Boden massiv erschwert. Eine Fahrbahnseite wurde komplett gesperrt. Der Verkehr in Richtung Schwarzenbach wurde vorbeigeleitet, die Autofahrer in Richtung Naila mussten über Culmitz ausweichen.
+++ Autofahrer „rempelt“ gegen Straßenbeleuchtungsschaltkasten und türmt +++
Marlesreuth. Die Polizei sucht einen Autofahrer, der am 7. September im Nestelreuther Weg in Marlesreuth einen Straßenbeleuchtungsschaltkasten beschädigt hat. Wie die Polizei vermutet, dürfte der „Rempler“ gegen den Straßenbeleuchtungsschaltkasten am Auto des Verursachers ebenfalls einen Schaden verursacht haben. Da der Autofahrer nach dem Anstoß unanständiger Weise türmte, ist der Bayernwerk Netz GmbH ein Schaden von etwa 1.500 EURO hinterlassen worden. Hat jemand den Unfall beobachtet? Die Polizeiinspektion Naila hofft auf Meldungen aus der Bevölkerung an die Rufnummer 09282/979040.
+++ Drogentest positiv - Nailaer Polizeistreife stoppt 48jährigen Autofahrer +++
Selbitz. Ein positiver Drogenvortest bei einem 48jährigen Autofahrer war das Ergebnis einer Verkehrskontrolle der Nailaer Polizei am Sonntagnachmittag in Selbitz. Da der Test positiv auf konsumierte Cannabisprodukte reagierte, musste der Fahrer eines VW-Multivan anschließend mit zur Blutentnahme. Sofern das Blutergebnis den Vortest bestätigt, erwarten den 48jährigen ein Bußgeld über 500 EURO, ein einmonatiges Fahrverbot und zwei Punkte in der Verkehrssünderdatei. Zusätzlich wird die Führerscheinstelle über den Rauschgiftkonsum unterrichtet.
+++ Eingetüteter Hausrestmüll landet am Flaschencontainer - Nailaer Polizei ermittelt +++
Selbitz. Wer seinen Hausrestmüll illegal entsorgt und einfach neben einen Flaschencontainer stellt, muss mit Konsequenzen rechnen - wie jetzt eine 61jährige Frankenwäldlerin. Die Frau ist nämlich dabei beobachtet worden, wie sie einen großen Müllsack aus ihrem Auto lud und neben den Flaschen-Containerstellplatz „Am Galgenberg“ stellte. Sie muss jetzt mit einer Anzeige nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz rechnen. Auch für die Kosten der Müllbeseitigung wird sie aufkommen müssen.