31.7.2017 – +++ Unter Drogen am Steuer +++
Naila. Ein positiver Drogenvortest bei einem 23jährigen Pkw-Fahrer war das Ergebnis einer Verkehrskontrolle der Nailaer Polizei am Sonntagabend. Der Test reagierte positiv auf konsumierte Cannabisprodukte, weshalb sich der Mann einer Blutentnahme unterziehen musste. Sofern das Blutergebnis den Vortest bestätigt, erwarten den 23jährigen 500 Euro Bußgeld, ein einmonatiges Fahrverbot und zwei Punkte in der Verkehrssünderdatei. Zusätzlich wird die Führerscheinstelle über den Rauschgiftkonsum unterrichtet.
+++ Volvo-Lastwagenfahrer macht sich nach Verkehrsunfall aus dem Staub - Polizei sucht Zeugen +++
Naila. Die Polizei sucht Zeugen für einen Verkehrsunfall der sich am Freitagnachmittag am Nailaer Hühlberg ereignet hat. Hier beschädigte der Fahrer eines Lastwagens vermutlich beim Rückwärtsfahren einen geparkten Ford/C-Max, wobei dessen gesamte linke Fahrzeugseite schwer beschädigt worden ist. Obwohl der Lastwagenfahrer bei dem Zusammenstoß selbst einen Blechschaden erlitten hat, machte er sich ohne Schadensmeldung aus dem Staub. Dem Eigentümer des Ford/C-Max wurde dadurch ein Blechschaden von etwa 8.000 EURO hinterlassen. Aufgrund der Unfallspuren konnten die Nailaer Polizisten als Verursacherfahrzeug einen Lastwagen der Marke Volvo ermitteln. Personen die Hinweise auf den Unfallflüchtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Naila unter der Rufnummer 09282/979040 zu melden.
+++ Corsa-Fahrer beschädigt Gartenmauer +++
Döbra. Ein 25jähriger Corsa-Fahrer hat am Sonntag bei einem Anwesen in der Burgstraße in Döbra eine Gartenmauer beschädigt. Der 25jährige meldete sein Unfallmalheur einige Zeit später bei der Polizei, sodass der Eigentümer der Gartenmauer mit der Begleichung seines entstandenen Schadens rechnen kann.
+++ Einmietbetrüger prellt Bad Stebener Hotelbetrieb +++
Bad Steben. Ein Einmietbetrüger hat in den letzten Tagen einen Bad Stebener Hotelbetrieb geprellt. Wie der Rezeptionsleiter beklagt, ist der 36jährige Mann spurlos verschwunden, ohne die Rechnung über Kost und Logis zu bezahlen. Beamte der Nailaer Polizeiinspektion haben nun die Ermittlungen aufgenommen.
+++ Frankenwäldler muss brummen +++
Frankenwald. Da ein 31jähriger Frankenwälder eine Geldbuße der Staatsanwaltschaft Hof nicht freiwillig bezahlen wollte oder konnte, musste am Sonntagabend eine Polizeistreife nachhelfen. Der Mann wurde von den Beamten festgenommen und danach einer Justizvollzugsanstalt überstellt, wo er die nächsten 45 Tage verbringen muss.
+++ Betrugsversuch mit gefälschten Mahnungen der „Telekom“ +++
Schwarzenbach/Wald. Ein Frankenwäldler ist vor einigen Tagen von Betrügern kontaktiert worden. Der Mann aus Schwarzenbach am Wald erhielt postalisch gleich zwei Mahnungen in Höhe von mehr als 100 EURO, indem er aufgefordert worden ist, eine offene Telefonrechnung zu bezahlen. Aufgrund der offensichtlich guten Fälschung des „Mahnungsvordruckes“ wurde der Eindruck erweckt, dass es sich um eine Original-Mahnung der Telekom Deutschland handeln würde. Glücklicherweise schöpfte der Frankenwälder Verdacht und bezahlte die gefälschte Forderung nicht. Beamte der Nailaer Polizeiinspektion haben nun die Ermittlungen aufgenommen.
+++ Unbekannter beschädigt Gartenzaun +++
Selbitz. In Selbitz ist am 24. oder am 25. Juli bei einem Anwesen in der Garlesstraße ein Gartenzaun beschädigt worden. Mutwillig demolierte der bislang unbekannte Täter gleich zwei Holzbretter, sodass ein Schaden von mindestens 20 EURO entstanden ist. Hat jemand Wahrnehmungen gemacht? Die Polizeiinspektion Naila hofft auf Meldungen aus der Bevölkerung an die Rufnummer 09282/979040.