11.7.2017 - +++ Junger Kleinkraftradfahrer verunglückt in Naila +++
Naila. Ein junger Kleinkraftradfahrer ist am Montagabend in Naila verunglückt. Zum Unfall kam es, als der 18jährige von der Selbitztalstraße nach links in die Hofer Straße abbiegen wollte, aber aufgrund der auf Rot schaltenden Ampel abrupt abbremsen musste. Sein eingeleitetes Bremsmanöver misslang dann vollends, da das Kleinkraftrad aufgrund des Starkregens auf dem nassen Asphalt weggerutscht ist. Der 18jährige stürzte daraufhin auf die Fahrbahn und verletzte sich dabei so schwer, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Den entstandenen Blechschaden an seinem Kleinkraftrad schätzt die Polizei auf etwa 1.500 EURO.
+++ Schnelles Mofa wird ein Fall für die Polizei +++
Selbitz. Ein schnelles Mofa ist in der Nacht zum Dienstag ein Fall für die Polizei geworden, da ein junger Frankenwäldler damit die Selbitzer Burgstraße jenseits der höchstzulässigen 25km/h-Geschwindigkeit befahren hat. Der Grund für die unzulässige Geschwindigkeit der Maschine konnte dann von den Nailaer Polizisten rasch gefunden werden, denn der 16jährige Fahrer hatte sich als Monteur betätigt und technische Veränderungen vorgenommen. Das Entfernen von Elektronikbauteilen hatte anscheinend dafür gesorgt, dass das Mofa die 25km/h-Grenze mit Leichtigkeit überwinden konnte. Was der 16jährige dabei nicht bedacht hatte, war der Umstand, dass er nun die Führerscheinklasse „M“ hätte besitzen müssen. Anzeigen wegen Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens ohne Fahrerlaubnis sind nun die Folgen für den 16jährigen. Auch wurde dem 16jährigen von den Polizisten aufgezeigt, dass er sich mit dem Fahren des überschnellen Mofas selbst in große Gefahr begeben hat, da die Hinterradbremse des Mofas keinerlei Bremswirkung hatte und die Sicht durch überklebte Schweinwerfer sehr eingeschränkt war.
+++ Bundespolizei stoppt versicherungsloses Auto +++
Berg. Eine Streifenbesatzung der Bundespolizei hat in der Nacht zum Dienstag ein versicherungsloses Auto gestoppt. Wie dabei festgestellt wurde, ist für das aus dem Zulassungsbereich Brandenburg seit dem 14. Mai keine Haftpflichtversicherung mehr bezahlt worden. Die 45jährige Fahrerin und der Halter des Opel-Vectras müssen deshalb mit einer Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz rechnen. Außerdem wurde der Fahrzeugschein des Kennzeichens konfisziert - die Kennzeichen des Vectras sind von der Polizei zwangsweise entstempelt worden. Beamte der Nailaer Polizeiinspektion haben nun die Ermittlungen aufgenommen.
+++ Digitalkamera verschwindet spurlos aus Patientenzimmer +++
Bad Steben. Das spurlose Verschwinden einer Digitalkamera aus einem Patientenzimmer der Kurklinik Auental in der Frankenwaldstraße in Bad Steben beschäftigt jetzt die Polizei. Wie am Montagnachmittag festgestellt worden war, hat sich eine Olympus-Digitalkamera im Wert von etwa 400 EURO buchstäblich in Luft aufgelöst. Die Polizei geht von einem Diebstahl aus. Hat jemand etwas Verdächtiges bemerkt? Die Polizeiinspektion Naila bittet um Hinweise an die Rufnummer 09282/979040.