3.7.2017 – +++ Autofahrerin verunglückt in Issigau +++
Issigau. Eine 56jährige Autofahrerin aus dem Frankenwald ist am Sonntagabend auf der Issigauer Ortsdurchfahrt schwer verunglückt. Ohne Beteiligung eines anderen Verkehrsteilnehmers verlor die Skoda-Fahrerin die Kontrolle über ihren Wagen und kam von der Fahrbahn ab. Das Auto rollte anschließend die Böschung hinunter, durchbrach ein Geländer und stürzte auf die darunterliegende Ortsstraße. Glück im Unglück, dass die 56jährige dabei nur leicht verletzt worden ist. Die Frau wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der Skoda im Zeitwert von etwa 6.000 EURO dürfte einen Totalschaden erlitten haben.
+++ Zeuge deckt Unfallflucht auf +++
Thierbach. Ein Fall für die Polizei ist am Sonntagnachmittag das verkehrsunsittliche Verhalten eines Autofahrers in Thierbach geworden. Trotz eines Rammens an einen geparkten VW-Multivan setzte der Fahrer eines blauen Puntos nämlich seine Fahrt ohne Schadensmeldung fort. Glücklicherweise notierte sich eine Zeugin das Kennzeichen und konnte damit die Unfallflucht des Punto-Fahrers aufdecken. Nun ermittelt die Polizei gegen den Mann aus dem Raum Hof. Der Besitzer des VW-Multivans, dem ein Blechschaden von etwa 1.500 EURO zugefügt worden war, darf nun mit der Begleichung seiner Schadensrechnung hoffen.
+++ Autofahrerin aus der Ukraine fehlt Haftpflichtversicherung +++
Berg. Mit einer Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz und der Fahrzeug-Zulassungsverordnung muss nun eine 37jährige Autofahrerin aus der Ukraine rechnen. Die Autobahnreisende fiel den Bundespolizeibeamten in der Nacht zum Montag bei einer Verkehrskontrolle am Berger Autorasthof auf, wobei der Missstand des fehlenden Versicherungsschutzes aufgedeckt werden konnte. Beamte der Nailaer Polizeiinspektion haben nun die Ermittlungen aufgenommen. Die Weiterreise auf bundesdeutschen Straßen wird der Ukrainerin nun erst nach Abschluss der notwendigen Versicherung erlaubt.
+++ Polizei viel schneller als ein Tankbetrüger +++
Berg. Viel schneller als ein Tankbetrüger waren am Samstagnachmittag die Fahndungsmaßnahmen der Polizei. Nachdem sich ein 21jähriger Autofahrer vom Berger Autobahnrasthof ohne Bezahlung seiner Tankrechnung aus dem Staub gemacht hatte, wurde er auch schon von einer Streifenbesatzung der Bundespolizei gestoppt. Der Mann aus Baden Württemberg gab an, die Benzinrechnung über 40 EURO schlicht und einfach vergessen zu haben. Unter Aufsicht der Polizeibeamten konnte er dann sein Versäumnis nachholen.