20.6.2017 – +++ Garagentor lässt Einbrecher scheitern +++
Mittlerer Gerlas/Bad Steben. Das stabile Garagentor eines Anwesens im „Mittleren Gerlas“ bei Bad Steben hat in den vergangenen Tagen einen Einbrecher scheitern lassen. Das Einbruchswerkzeug des bislang unbekannten Täters hat zwar deutliche Spuren und einen Schaden von etwa 1.000 EURO verursacht, doch das Tor ließ sich dadurch nicht öffnen. Der Einbrecher ist anschließend ohne jegliche Beute wieder verschwunden. Hat jemand etwas Verdächtiges bemerkt? Die Polizeiinspektion Naila hofft auf Meldungen aus der Bevölkerung an die Rufnummer 09282/979040.
+++ Rettungshubschrauber bringt schwerverletzten Biker in die Klinik +++
Schwarzenbach/Wald. Mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik - diesen schlimmen Ausgang hat am Montagabend gegen 17.45 Uhr die Fahrt eines 25jährigen Motorradfahrers bei Schwarzenbach am Wald genommen. Der Biker aus dem Raum Hof war von Straßdorf in Richtung Geroldsgrün unterwegs, als er kurz nach Straßdorf in einer Rechtskurve verunglückt ist. Ohne Beteiligung eines anderen Verkehrsteilnehmers verlor der 25jährige die Kontrolle über seine Kawasaki und stürzte auf die Fahrbahn. Nachdem er anschließend gegen die Leitplanke gestoßen ist, unter ihr durchschlitterte und eine Böschung hinabrutschte, blieb der Motorradfahrer mit schweren Verletzungen am angrenzenden Waldrand liegen. Nach Erstversorgung durch ein Rettungsteam wurde der 25jährige per Helikopter in eine Rettungsklinik gebracht. Die Kawasaki im Zeitwert von etwa 8.000 EURO dürfte einen Totalschaden erlitten haben. Der Schaden an der Leitplanke wird von der Straßenmeisterei auf etwa 1.000 EURO beziffert. An der Unfallstelle waren außer einem Rettungsteam und der Polizei auch die Feuerwehr und eine Rettungshubschraubercrew im Einsatz.
+++ Zeuge informiert Polizei über unfallflüchtige Autofahrerin +++
Schwarzenbach/Wald. Dank eines couragierten Zeugen konnte sich am Montagvormittag in der Thiemitztalstraße ein Autofahrer nach einem Parkunfall nicht ungesehen aus dem Staub machen. Wie nämlich beobachtet werden konnte, schrammte ein Mitsubishi-Fahrer beim Rangieren einen geparkten, roten Mazda und fuhr anschließend ohne Schadensmeldung auf und davon. Dem Mazda-Besitzer wurde dadurch ein Heckschaden von etwa 1.000 EURO hinterlassen. Durch den Zeugenhinweis konnte die Polizei den Unfallverursacher jedoch rasch ausfindig machen. Er muss nun nicht nur mit einer Anzeige wegen Unfallflucht rechnen, auch der Mazda-Besitzer kann auf die Bezahlung seines Schadens hoffen.
+++ Jede Menge Blechschaden bei Zusammenstoß in Bad Steben +++
Bad Steben. Ein heftiger Verkehrsunfall mit jeder Menge Blechschaden hat sich am Dienstagfrüh gegen 5.25 Uhr in Bad Steben ereignet. Zum Unfall kam es, als an der Einmündung der Schwimmbadstraße in die Berliner Straße der 44jährige Fahrer eines Mercedes-Sprinters mit einem vorfahrtsberechtigten Ford-Kuga zusammen gestoßen ist. Verletzt wurde dabei glücklicher Weise niemand. Den Blechschaden nahm die Polizei mit etwa 8.500 EURO zu Protokoll.
+++ Zwei Leichtverletzte bei Auffahrunfall in Bad Steben +++
Bad Steben. Zwei Leichtverletzte und viel kaputtes Blech hatte gegen 7.35 Uhr ein weiterer Verkehrsunfall in Bad Steben zur Folge. Zum Unglück kam es, als in der Peuntstraße ein 19jähriger BMW-Fahrer auf einen stehenden Astra aufgefahren ist. Der 19jährige gab an, dass er von der Sonne geblendet wurde und so den Astra übersehen hat. Während er glücklicher Weise unverletzt geblieben ist, mussten sich die beiden Astra-Insassen mit leichten Verletzungen in ärztliche Behandlung geben. Die Polizei schätzt den Blechschaden auf etwa 3.000 EURO je Fahrzeug.