20.8.2022 – +++ Spritztour mit Folgen +++
Geroldsgrün. Ein 14-jähriger Junge wurde am Freitagnachmittag gegen 16:55 Uhr durch eine Streife der Polizei Naila als Fahrer eines größeren Quads angetroffen und kontrolliert. Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, wäre zum Führen des Quads eine Fahrerlaubnis der Klasse B notwendig gewesen, die er aufgrund seines jungen Alters nicht vorweisen konnte. Es wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen ihn ermittelt. Auch sein Vater als Halter des Quads muss mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.
+++ Diebstahl an der Waschstation +++
Schwarzenbach a. Wald. Ein Betreiber einer Autowaschstation am Alten Gericht brachte einen Diebstahl eines Leitkegels im Wert von ca. 35 Euro bei der Polizei Naila zur Anzeige. Demnach wurde dieser in den späten Abendstunden am Donnerstag, den 18.08.2022 in der Zeit gegen 22:15 Uhr, von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Trotz einer evtl. „heißen“ Spur werden weitere Zeugen des Diebstahls gesucht und gebeten, sich an die Polizei Naila unter Tel. 09282/97904-0 zu wenden.
+++ Radfahrer übersieht Pkw +++
Selbitz. Ein 17-jähriger Radfahrer erlitt bei einem Verkehrsunfall u.a. am Kopf leichte Verletzungen und musste deshalb vorsorglich ins Krankenhaus gebracht werden. Der junge Mann war Freitagabend gegen 23:00 Uhr mit seinem Fahrrad in der Angerstraße in Selbitz unterwegs. Aufgrund einer Unachtsamkeit fuhr er auf das Heck eines ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellten Pkws auf. Durch den relativ heftigen Aufprall entstand zudem Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro am Pkw und 100 Euro am Fahrrad.
+++ Rauchmelder verhindert Schlimmeres +++
Naila. Ein Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Jean-Paul-Straße hat in der Nacht von Freitag auf Samstag wohl nicht nur für die Mieter Schlimmeres verhindert. Ein 82-jähriger Mann hatte vor dem Schlafengehen in der Küche ein Batterieladegerät in einer Steckdose angesteckt. Gegen 01:00 Uhr wurden nicht nur er, sondern auch andere Bewohner des Hauses durch den schrillen Ton des Rauchmelders geweckt. Der Mann konnte das schon brennende Ladegerät noch selbst mit viel Wasser löschen. Hierbei erlitt er jedoch eine leichte Rauchvergiftung und wurde vorsorglich ins Krankenhaus verbracht.
+++ Fahrzeug kracht durch Mauer +++
Bad Steben. In der Nacht zum Samstag staunte eine Anwohnerin in der Gustav-Ludwig-Straße nicht schlecht, als sie nach einem Krach gegen 02:20 Uhr aus ihrem Fenster sah. Ein Pkw war durch eine kleine Steinmauer gekracht. Die von ihr verständigte Polizei konnte beim Fahrer des Pkws eine erhebliche Alkoholisierung feststellen, weshalb bei diesem eine Blutentnahme notwendig wurde. Am Fahrzeug und an der Mauer entstand insgesamt ein Sachschaden von ca. 4000 Euro. Der 25-jährige Fahrer wurde bei dem Aufprall nicht verletzt. Er muss nun mit einer Anzeige rechnen, die für ihn auch bezüglich der Fahrerlaubnis Konsequenzen hat. Sein Führerschein wurde sichergestellt.