Anzeige

el naila17.8.2022 - +++ Papier-Mülltonne in Brand geraten +++

Bad Steben. Der Einsatz der Feuerwehr Bad Steben war am Dienstagabend, gegen 21:30 Uhr, in der Frankenwaldstraße erforderlich. Dort war eine grüne Papier-Mülltonne im Garten in Brand geraten. Glücklicherweise konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Die Mülltonne wurde jedoch komplett beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200,-- Euro. Der Grund des Brandes ist derzeit noch unbekannt, da sich kein Inhalt in der Tonne befand. Wer hat am Dienstagabend in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht? Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinweise.

 

+++Leichtsinniger Umgang mit Feuer +++

Selbitz. Am Dienstagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, entdeckte ein aufmerksamer Zeuge eine starke Rauchentwicklung beim „Wachhügel“ und verständigten die Integrierte Leistelle. Daraufhin rückte die Feuerwehr Selbitz zu einem Feld nahe Hüttung aus. Dort hatte ein Landwirt sein Stoppelfeld angezündet, um es anschließend einzuackern. Obwohl der Landwirt durch die Feuerwehr auf die extrem hohe Brandgefahr - Stufe 4 von 5 - , zusätzlich noch begünstigt durch die hohe Lufttemperatur von 27 °C und den leichten Wind, hingewiesen wurde, zeigte sich der Mann uneinsichtig und fuhr mit seinem Traktor einfach davon, ohne die noch leicht brennenden Feldränder erneut umzuackern. Um das Übergreifen der Flammen auf angrenzende Felder zu verhindern, löschte die Feuerwehr die noch brennenden Feldränder ab. Der Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen.

 

+++ Warnleuchte gestohlen +++

Issigau. Ein bisher unbekannter Dieb war am Dienstagmorgen auf der Kreisstraße HO 8 am Werk. In der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 08:30 Uhr war ein Mitarbeiter vom Kreisbauhof des LRA Hof entlang der Saale unterwegs und führte Kontrolltätigkeiten an den dortigen Stützmauern durch. Um die Verkehrsteilnehmer an der kurvenreichen Strecke zu warnen, stellte er dort zwei Warnleuchten (Nissenleuchten) auf. Nach Beendigung seiner Prüfungen musste er feststellen, dass eine Warnleuchte fehlte. Ein bisher unbekannter Langfinger muss die kurze Zeit genutzt haben, um die Leuchte zu stehlen. Es entstand ein Schaden in Höhe von fast 300,-- Euro. Wer hat den Täter beobachtet oder kann Hinweise zum Verbleib der Warnleuchte geben? Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinwiese.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus