22.7.2022 - +++ Verkehrsunfall mit zwei Verletzten +++
Schwarzenbach a. Wald. Am Donnerstag gegen 14.30 Uhr fuhr ein 84-jähriger Pkw Fahrer von der B173 bei Schwarzenbach / Wald ab und wollte dann auf die Staatsstraße nach links einbiegen. Hierzu hatte er laut Beschilderung die Vorfahrt zu beachten. Beim Einfahren übersah er offensichtlich einen 17-jährigen Moped Fahrer aus dem benachbartem Thüringen, der auf der Staatsstraße geradeaus fahren wollte. Im Kreuzungsbereich versuchte der Moped Fahrer noch einen Zusammenstoß durch Ausweichen zu verhindern, dies gelang jedoch nicht und der junge Fahrer wurde auf die Straße geschleudert. Hierbei verletzte er sich nicht unerheblich am Knie und Bein und erlitt div. Prellungen. Auch der Pkw Fahrer erlitt beim Unfall einen Schock und hatte Rückenschmerzen. Beide Verletzte wurden durch das hinzugerufene BRK versorgt und konnten glücklicherweise noch am selben Tag das Krankenhaus verlassen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000,- EUR.
Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwarzenbach am Wald unterstützte mit 10 Kameradinnen und Kameraden bei der Verkehrsunfallaufnahme und der Verkehrslenkung.
+++ Größerer Waldbrand verhindert +++
Schwarzenbach am Wald / Döbra. Am Donnerstagabend, kurz vor 20 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Döbra und Thron gemeldet. Auf einem Flurgrundstück in der Nähe des Sportplatzes geriet eine Fläche von ca. 5x7 m in Brand, hierbei wurden auch zwei Bäume in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500,- EUR. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbach am Wald war mit zahlreichen Kräften vor Ort und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, sodass ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden konnte. Zur Brandursache hat die Polizeiinspektion Naila Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282/97904-0 um Hinweise und fragt: Wer hat verdächtige Beobachtungen im o.g. Zeitraum im Zusammenhang mit dem Brand nahe des Sportplatzes in Döbra machen können?