24.5.2018 - +++ Auto kracht gegen Baum +++
Münchberg – Ein Autofahrer aus Münchberg fuhr am Mittwoch um 6.30 Uhr die Kulmbacher Straße stadtauswärts. Nach Angaben des Fahrers kam ihm kurz vor der Autobahnunterführung ein Fahrzeug auf seiner Seite entgegen. Er selbst musste an parkenden Autos vorbeifahren. Um einen Zusammenstoß zu verhindern wich er nach links aus. Dadurch kam er kam ins Bankett und verlor die Kontrolle über sein Auto. Er prallte schließlich frontal gegen einen Baum. Der junge Fahrer erlitt leichte Verletzungen. An seinem Auto entstand Totalschaden in Höhe von 5000 Euro. Es musste abgeschleppt werden. Von dem entgegenkommenden Auto ist nur bekannt, dass es ein dunkler Pkw war. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizei Münchberg, Telefon: 09251/87004-0, zu melden.
+++ Kind stürzt mit Fahrrad +++
Stammbach – Ein 13-jähriger Junge stürzte am Mittwoch gegen 18 Uhr ohne Beteiligung eines Dritten mit seinem Fahrrad auf dem Parkplatz des Sportplatzes. Er fiel so unglücklich, dass er sich eine Fraktur im Brustbereich zuzog und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Kulmbach gebracht werden musste. Das Fahrrad blieb unbeschädigt.
+++ Schuhe gestohlen +++
Münchberg – Zwei Frauen, 38 und 39 Jahre alt, wollten am Mittwoch zur Mittagszeit in einem Schuhgeschäft in der Stammbacher Straße ein paar Damensandalen im Wert von 19,90 Euro stehlen. Eine Täterin verließ mit den Sandalen in ihrer Handtasche das Geschäft, als die Alarmanlage anschlug. Die zweite Frau war noch im Laden und hatte den leeren Karton bei sich. Durch die Marktleitung wurde die Polizei verständigt. Die Schuhe wurden sichergestellt und an das Geschäft zurückgegeben. Die beiden Frauen erhalten neben einer Strafanzeige wegen Diebstahls auch ein Hausverbot für das Schuhgeschäft.
+++ Hund verletzt Reh +++
Stammbach – Eine Frau führte am Mittwochvormittag im Bereich der Färberstraße zwei Hunde aus. Ein Tier war nicht angeleint. Der Hund erblickte in einer angrenzenden Wiese ein Reh und hetzte es mehrere hundert Meter über angrenzende Felder. Er biss das Reh auch mehrfach in die Flanke. Das Reh kauerte sich zwischen Strohballen, um sich zu versteckten. Ein Zeuge wurde auf die Situation aufmerksam und verscheuchte den Hund. Das Reh flüchtete verletzt. Die alarmierten Polizeibeamten konnten das Tier nicht finden und verständigten den Jagdpächter zur Wildnachsuche. Gegen die Hundehalterin wird wegen Jagdwilderei ermittelt.
einsatz-live.de auf Facebook - jetzt HIER Fan werden