17.3.2018 - +++ Kind läuft auf Parkplatz in einen Pkw +++
Helmbrechts - Am Freitagnachmittag, gegen 13.30 h, befuhr eine 48jährige Pkw-Fahrerin aus einem Helmbrechtser Ortsteil den Parkplatz eines Supermarktes in der Lindenstraße. Hierbei lief plötzlich ein 4jähriger Junge hinter einem geparkten Pkw hervor. Durch den Zusammenstoß mit dem Pkw erlitt das Kind einen Beinbruch und wurde anschließend zur weiteren Behandlung ins Klinikum nach Münchberg gebracht. Am Pkw entstand kein Schaden. Gegen die Verursacherin wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
+++ Nach Unfall weitergefahren +++
Münchberg - Am Freitagnachmittag, gegen 15.25 h, beobachtete eine Zeugin in der Friedrich-Schoedel-Straße, wie ein Pkw-Fahrer gegen einen dort geparkten Opel stieß und den Fahreraußenspiegel beschädigte. Sie konnte sich allerdings nur ein Teil-Kennzeichen merken. Der Verursacher fuhr anschließend in Richtung Theodor-Heuss-Straße weiter. Dort konnte der Fahrer mit seinem Pkw schließlich auf einem Supermarktparkplatz aufgefunden und ermittelt werden. Es handelt sich hierbei um einen 84jährigen Münchberger aus einem Ortsteil. Der verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 100,-- EUR. Gegen den Verursacher wird nun ein Strafverfahren eingeleitet.
+++ Internetshop erweist sich vermutlich als Fake +++
Helmbrechts - Am Freitag erstattete eine 37jährige Helmbrechtserin Betrugsanzeige, da sie eine im Internet angebotenes Schulranzen-Set am 23.01.18 von einem Shop aus Niedersachsen gekauft und bezahlt hatte. Bislang wurde die Ware aber nicht geliefert. Die Recherche ergab, dass es sich beim Anbieter vermutlich um einen sog. „Fake-Shop“ handelt. Der Schaden beträgt ca. 200,-- EUR.
+++ Platzverweis führt in die Ausnüchterungszelle und zu Anzeige +++
Helmbrechts – Am Samstagmorgen, gegen 01.00 h, wollte ein 33jähriger Mann, der früher einmal in Helmbrechts wohnhaft war, eine Gaststätte trotz mehrfacher Aufforderung durch den Wirt, nicht verlassen. Die hinzugezogenen Streifenbeamten sprachen zunächst einen Platzverweis aus. Diesem kam er dann auch nach. Als er keine Anlaufadresse in Helmbrechts nennen konnte, musste er aufgrund der eisigen Temperaturen und seines Alkoholisierungsgrades von über 2 Promille in Gewahrsam genommen werden. Auf dem Weg in die Ausnüchterungszelle beleidigte er die eingesetzten Streifenbeamten noch auf übelste Weise. Gegen den Mann wird nun noch ein Strafverfahren wegen Beleidigung eingeleitet.
einsatz-live.de auf Facebook - jetzt HIER Fan werden