18.4.2020 –+++ Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz +++
Marktredwitz/Selb - Am Freitagnachmittag um 17:15 Uhr wurden von einer Streife der Polizeiinspektion Marktredwitz drei Personen auf einer Parkbank sitzend in Selb angetroffen. Die drei Personen im Alter zwischen 20 und 24 Jahren aus Selb werden wegen dieses Verstoßes angezeigt, da sie zum einen den
Sicherheitsabstand von 1,5 Metern nicht einhielten und zum anderen keinen triftigen Grund zum Aufenthalt außerhalb der Wohnung, vorweisen konnten.
Ähnlich war es in Marktredwitz um 20:10 Uhr. Hier wurden vier junge Männer bei einer Verkehrskontrolle in einem Auto angetroffen. Die Personen waren aus den Landkreisen Wunsiedel und Tirschenreuth und sind in einem Alter zwischen 20 und 21 Jahren. Auch sie konnten keinen triftigen Grund für ihren Aufenthalt außerhalb der Wohnung angeben. Außerdem fielen sie bereits wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz auf.
+++ Fischwilderei +++
Arzberg - Im Rahmen einer Kontrolle durch Fischaufsehers am 13.04.2020 um 10:15 Uhr wurde am Stausee in Haid/Arzberg festgestellt, dass ein Angler mehr als die zulässige Menge an Fischen aus dem See geangelt hat. Außerdem hat der 35jährige Mann die bereits gefangenen Fische nur betäubt und nicht waidgerecht getötet. Der Fischaufseher brachte dies zur Anzeige.
+++ Holzdiebstahl +++
Marktredwitz - Bereits in der Zeit zwischen dem 10.03.2020 und dem 10.04.2020 wurden von einer Wiese im Bereich des 24-Örter-Steins ca. 3-4 Ster Holz gestohlen. Die Baumstämme waren bereits auf 50 cm Stücke gesägt und zur Abholung bereit gelegt. Ein bislang unbekannter Täter entwendete das Holz in einem Gesamtwert von ca. 120,- Euro. Die Polizeiinspektion Marktredwitz hat die Ermittlungen aufgenommen.
+++ Verkehrsunfallflucht +++
Marktredwitz - Am Freitag um 15:55 Uhr befuhr ein 39jähriger Mann aus dem Landkreis Wunsiedel das Parkhaus des KEC mit seinem Opel Vectra. Er fuhr vom Untergeschoss in das Erdgeschoss hoch, als ihm plötzlich zwei Radfahrer entgegenkamen Es handelte sich dabei um einen männlichen erwachsenen Radfahrer und ein etwa drei- bis fünfjähriges Kind. Das Kind trug einen rosa Fahrradhelm. Da die Radfahrer direkt auf das Auto zu fuhren wich der Pkw Fahrer aus und stieß gegen einen Metallpfeiler. Obwohl der Mann den Radfahrern noch hinterher rief entfernten sich diese unerkannt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000,- Euro.