9.4.2020 - +++ Vater bedroht Sohn mit Messer? +++
Marktredwitz – Am Mittwochabend sei es in der Rößlermühlstraße zu einer versuchten gefährlichen Körperverletzung gekommen. Der 51-jährige Vater habe dabei seinen 20-jährigen Sohn mit einem Messer bedroht. Auslöser des Streites seien, ersten Erkenntnissen zufolge, wohl familiäre Probleme gewesen, was durch laufende Ermittlungen erst noch geklärt werden muss. Bei Eintreffen der Beamten waren die beiden Streithähne räumlich getrennt. Es wurde keiner verletzt. Das Messer wurde aufgefunden und sichergestellt. Gegen den Vater ermittelt nun die Polizeiinspektion Marktredwitz wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung.
+++ Türe eingetreten +++
Marktredwitz – Am Donnerstag, 09.04.2020 gegen 01:00 Uhr sei es in der Dörflaser Hauptstraße zu einer Sachbeschädigung an einer Wohnungstüre gekommen. Ein 35-Jähriger aus Marktredwitz habe bei seiner 48-jährigen Ex-Freundin die Wohnungstüre eingetreten. Beim Eintreffen der Kollegen konnten diese einen Schaden an der Türzarge feststellen, welcher auf ca. 400,- Euro geschätzt wird. Gegen den 35-Jährigen ermittelt nun die Polizei Marktredwitz wegen Sachbeschädigung.
+++ PKW angefahren +++
Arzberg – Zwischen Samstag, 04.04.2020, 14:00 Uhr und Mittwoch, 08.04.2020, 10:00 Uhr beschädigte in der Marktredwitzer Straße ein bislang unbekannter Fahrzeugführer/in einen dort geparkten grauen VW Tiguan. Als die 53-jährige Arzbergerin nach dem Einkaufen zu ihrem VW zurückkam, stellte sie, nach eigenen Angaben, einen Schaden am rechten vorderen Kotflügel fest. Der Gesamtschaden wird auf ca. 1.300,- Euro geschätzt. Die Polizei Marktredwitz ermittelt im Moment noch gegen Unbekannt, wegen eines Vergehens des unerlaubten Entfernens vom Unfallort u. a. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegen.
+++ Geldbörse gestohlen +++
Arzberg – Am Freitag, 03.04.2020 sei es in der Straße „An der Röslau“ vor einem Verbrauchermarkt zu einem Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug gekommen. Ein 55-jähriger Mann aus Thiersheim habe im dortigen Verbrauchermarkt eingekauft. Als er im Auto gesessen habe, stellte er nach eigenen Angaben fest, dass der Kassenbeleg nicht mit seinem Einkauf übereinstimme. Daraufhin sei er in den Verbrauchermarkt zurück gegangen, um das Missverständnis zu klären. Er habe seine Geldbörse im offenen Fahrzeug zurückgelassen und sei ins Geschäft zurückgegangen. Beim Zurückkommen sei seine Geldbörse nicht mehr im Fahrzeug gewesen. Wer im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten sich bei der PI Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 zu melden. Bis dato ermittelt die Polizei noch gegen Unbekannt wegen Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug.