Anzeige

el mak17.2.2020 +++ Reifen zerstochen +++

Marktredwitz: Am Sonntag in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 20.45 Uhr wurde bei einem in der Pettenkoferstr. geparkten VW Tiguan der linke hintere Reifen zerstochen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 110 Euro. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der PI Marktredwitz zu melden.

+++ Verbotenes Pfefferspray +++

Thiersheim: Bei der Kontrolle eines 49jährigen polnischen Kraftfahrers am Autohof am Sonntagnachmittag fanden die Polizeibeamten ein verbotenes Pfefferspray. Der gefährliche Gegenstand wurde sichergestellt. Der Mann wird wegen einem Verstoß gegen das Waffengesetz angezeigt.

 

+++ Verkehrsunfall mit Personenschäden +++

Thierstein: Eine leichtverletzte Person und ca. 10000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am frühen Sontag Abend an der Kreuzung WUN 19 / WUN 12 ereignete. Eine 51jährige Audifahrerin missachtete die Vorfahrt eines 90jährigen Selbers, der mit seinem Peugeot auf der vorfahrtberechtigten WUN 19 Richtung Selb unterwegs war. Der Selber kam zur Untersuchung ins Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.

 

+++ Garagentore beschädigt +++

Marktredwitz: Im Zeitraum 15. Bis 16-02. Wurden in der Karl-Stilp-Straße zwei Garagentore beschädigt. Nach Spurenlage ist davon auszugehen, dass mit einem Fahrzeug dagegen gefahren wurde. Der Sachschaden liegt je Tor bei ca. 400 Euro. Die PI Marktredwitz ermittelt wegen Unfallflucht und sucht nach Zeugen.

 

+++ Betriebserlaubnis erloschen +++

Marktredwitz/Hohenberg: Bei verschiedenen Verkehrskontrollen mussten zwei Autofahrer beanstandet werden, weil durch nicht genehmigte Umbauten an ihren Boliden die Betriebserlaubnis erloschen war. Ein 21jähriger hatte in Hohenberg ein nicht genehmigtes Gewindefahrwerk  in seinem Polo eingebaut und in Marktredwitz wurde bei einem 35jährigen Passatfahrer festgestellt, dass die vorderen Blinker verbotenerweise auf Dauerlicht geschaltet waren. Neben dem Rückbau erwartet beide Fahrzeugführer jetzt mit einem Bußgeld in Höhe von 90 Euro.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus