24.3.2018 - +++ Geste führt zu Körperverletzung +++
Marktredwitz. Am Freitag, kurz vor Mitternacht, kam es in Marktredwitz, auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Jean Paul Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zweier junger Männer. Ein 20 Jahre junger Mann aus Marktredwitz unterhielt sich auf diesem Parkplatz mit Freunden. Dabei machte er eine Geste, die von einem 24 Jahre alten Mann aus Immenreuth falsch interpretiert wurde. Dieser dachte, die Geste sei abwertend auf seine Schwester bezogen und nahm dies zum Anlass, den 20-Jährigen am Kragen zu packen und diesen gegen eine Wand zu drücken. Mehreren Faustschlägen des 24 Jahre alten Streithahns konnte der 20-Jährige ausweichen. Somit blieb es beim dem 20-jahre jungen Mann bei leichten Verletzungen in Form von Hautabschürfungen und Schmerzen im Brustbereich. Gegen den 24-Jahre alten Angreifer ermittelt die Polizeiinspektion Marktredwitz nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung.
+++ Unberechtigte Abbuchungen ++ü
Marktredwitz. Bei der monatlichen Überprüfung seiner Kontoauszüge musste sich ein 68-Jahre alter Mann aus Marktredwitz sehr wundern. Er stellte hierbei in den vergangenen vier Wochen drei unberechtigte Abbuchungen im Gesamtwert von lediglich neun Euro und einunddreißig Cent fest. Der Marktredwitzer hatte jedoch Glück, denn alle drei Abbuchungen konnten zurückgebucht werden. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Marktredwitz in dieser Sache wegen versuchten Überweisungsbetrugs u.a. laufen derzeit noch gegen unbekannt.
+++ Altes Tablet für neu verkauft +++
Marktredwitz. Ein 41 Jahre alter Mann ging einem 68-jährigen Betrüger aus Berlin auf den Leim. Der Berliner hatte auf einer Internet-Auktionsplattform ein tadelloses Tablet im einwandfreien Zustand angeboten und hierfür einen Preis von 546,99 Euro verlangt. Beim Erhalt des Tablets musste der geprellte Marktredwitzer jedoch feststellen, dass das Gerät so gar nicht der Beschreibung entsprach, denn es war rundum verkratzt, eingedellt und überdies noch mit einem englischen Tastaturlayout versehen. Von einer Rückabwicklung wollte der Berliner nichts wissen, daher ermittelt die Polizeiinspektion Marktredwitz nun wegen Warenbetrugs gegen ihn.
+++ Briefkasten beschädigt +++
Marktredwitz. Von einem Schuhgeschäft am Markt in Marktredwitz wurde in der Nacht vom 22.03.2018 auf den 23.03.2018 der Briefkasten beschädigt. Der Briefkasten wurde eingedellt. Die Polizeiinspektion Marktredwitz ermittelt bis dato in dieser Sache wegen Sachbeschädigung gegen unbekannt. Wer Hinweise zu dieser Sachbeschädigung geben kann, melde sich bitte telefonisch bei der Polizeiinspektion Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/96760.
+++ Mit Einkaufswagen an Pkw hängengeblieben +++
Marktredwitz. Am Freitag, in der Zeit von 17:50 Uhr bis 18:00 Uhr, parkte ein 18-Jähriger seinen Pkw Nissan auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Wölsauer Straße in Marktredwitz. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er fest, dass an diesem eine Rückleuchte gebrochen war und dass weiterhin der Lack in diesem Bereich verkratzt war. Hierbei entstand am Pkw Nissan des jungen Mannes ein Sachschaden in Höhe von ca. 200,- Euro. Im Verdacht, den Schaden verursacht zu haben, steht eine Dame mit rotem, lockigen Haar, die dort mit einem Einkaufswagen unterwegs war. Mehr ist von dieser Dame bis dato jedoch nicht bekannt. Wer daher Hinweise zu diesem Vorfall geben kann, setze sich bitte mit der Polizeiinspektion Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/96760 in Verbindung.
einsatz-live.de auf Facebook - jetzt HIER Fan werden