20.11.2017 - +++ Sexuelle Belästigung +++
Marktredwitz – Ein alkoholisierter 34-jähriger Mann aus Marktredwitz pöbelte am Sonntagvormittag unabhängig voneinander 2 junge Damen am Bahnhofsplatz in Marktredwitz an. Außerdem fasste er ihnen mehrfach mit beiden Händen gegen die Hüfte. Sie flüchteten sich in ein nahegelegenes Hotel und konnten von dort aus die Polizei Marktredwitz verständigen. Da der Täter nicht nur alkoholisiert war, sondern zudem noch aufbrausend und uneinsichtig, wurde er in Gewahrsam genommen. Zudem erwarten ihn nun noch 2 Anzeigen.
+++ Unfallflucht +++
Arzberg – Am Sonntagabend gegen 19.15 Uhr befuhr ein 45-jähriger Arzberger mit seinem PKW Die Staatsstraße bei Seußen. Auf Höhe des Feisnitzspeichers kam ihm in einer Kurve ein bislang unbekannter PKW entgegen, der weit auf seiner Spur fuhr. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Mann aus, kam ins Bankett und ins Schleudern. Letztlich wurde durch einen Leitpfosten am PKW des Geschädigten ein Schaden von rund 1500 Euro verursacht.
+++ Mit Gewinnversprechen Rentner abgezockt +++
Marktredwitz/Wunsiedel – Fast 6700 Euro zahlte ein 79-jähriger Mann aus Wunsiedel insgesamt an einen unbekannten Betrüger. Dem Mann wurde ein Gewinn von 45.000 Euro versprochen. Hierfür sollte er zunächst anfallende Gebühren entrichten, was er nach anfänglichem Zögern auch tat. Weitere Gebühren, die angeblich an die Finanzbehörden in der Türkei zu entrichten seien, bezahlte der Mann genauso, wie danach weitere Kosten für die Überführung des Geldes. Als am nächsten Tag nochmals fast 2000 Euro gefordert wurden, weigerte sich zwischenzeitlich schon eine Stelle in Marktredwitz, den Auftrag auszuführen, was den inzwischen hartnäckigen Geschädigten nicht davon abhielt, das Geld trotzdem an anderer Stelle einzuzahlen. Die Einzahlungen erfolgen allesamt über MoneyGram und Western Union. Hier können mittels durchgegebener Referenzcodes die Beträge anonym abgerufen werden. Die eigentliche Geldübergabe sollte dann in einem Hotel in Marktredwitz stattfinden, was natürlich dann tatsächlich nicht der Fall war.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass man in solchen Situationen äußerst vorsichtig sein sollte.
Wenn Sie bei keinem Gewinnspiel teilgenommen haben, sollten Sie den Anrufer darauf hinweisen und das Gespräch rasch beenden.
Bei keinem seriösen Gewinnspiel ist eine Vorleistung nötig um den Gewinn auszulösen. Spätestens bei diesem Punkt sollten Sie das Gespräch kommentarlos beenden.
+++ Mit Drogen und gefälschtem Führerschein +++
Marktredwitz – Im Rahmen einer Zollkontrolle wurden bei einem 29-jährigen Mann aus Lichtenfels, der einen PKW führte, drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein Drogentest bestätigte dies, so dass eine Blutentnahme die Folge war. Zudem wurde festgestellt, dass der polnische Führerschein des Mannes und ein polnischer Aufenthaltstitel gefälscht waren. Nun erstattet die Polizeiinspektion Marktredwitz diverse Anzeigen gegen den Mann, außerdem wird er wohl mit einem Fahrverbot rechnen müssen.