22.2.2025- +++ Glätteunfälle +++
Marktredwitz – Im Dienstbereich der PI Marktredwitz kam es am Freitagvormittag zu mehreren Verkehrsunfälle wegen Eisglätte. Glücklicherweise blieb es in allen Fällen bei Sachschaden. Gegen 06:30 Uhr, rutschte ein 25jähriger Pkw-Fahrer aus Arzberg in der Arzberger Spitalstraße gegen die Dachrinne eines Wohnhauses. Der Gesamtsachschaden dürfte sich auf 2500 Euro belaufen. Gegen 06:55 Uhr, rutschte eine 18jährige Pkw-Fahrerin in der Selber Paul-Gerhardt-Straße gegen eine Gartenmauer. Der Sachschaden beläuft sich auf 5000 Euro. Weiterhin kam gegen 06:35 Uhr, ein 24jähriger Pkw-Fahrer in der Hauptstraße von Marktredwitz / Brand aufgrund Eisglätte ins rutschen und fuhr gegen einen geparkten Pkw. Der hier entstandene Sachschaden dürfte sich auf 50.000 Euro belaufen. Gegen alle drei Unfallverursacher wurde ein Bußgeldverfahren wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei Glätte eingeleitet.
+++ Sachbeschädigungen +++
Arzberg – Am Freitagabend, gegen 21:30 Uhr, erhielt die PI Marktredwitz eine Mitteilung über eine randalierende Person in Arzberg, an der Jakobsburg. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein 37jähriger Mann aus Arzberg, wohl aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums und daraus resultierender Aggression einen Blumentopf gegen die Eingangstüre eines dortigen Anwesens warf. Weiterhin beschädigte der Mann ein Gartentor und warf eine Mülltonne gegen einen geparkten Pkw. Der Gesamtsachschaden dürfte sich auf etwa 4000 Euro belaufen. Auch nach Eintreffen der Streifen zeigte sich der Mann aggressiv und wurde zur Verhütung weiterer Straftaten über Nacht in Gewahrsam genommen. Ein Alkoholtest zeigte bei dem Mann einen Wert von 1,88 Promille. Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurden eingeleitet.
+++ Trunkenheitsfahrt +++
Marktredwitz – Am 22.02.2025, gegen 00:05 Uhr, unterzog eine Streife der PI Marktredwitz in der Kösseinestraße, eine 49jährige Pkw-Fahrerin aus Windischeschenbach einer Kontrolle. Da hierbei Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde dieser ein Atemalkoholtest angeboten. Der Ergebnis brachte einen Wert von 1,3 Promille. Weiterhin wurde festgestellt, dass die Frau nicht mehr im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Infolge dessen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet und eine Blutentnahme angeordnet. Da ermittelt werden konnte, dass die Frau in jüngerer Vergangenheit bereits wiederholt wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt wurde, wurde Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hof gehalten. Der zuständige Staatsanwalt ordnete die Beschlagnahmung des verwendeten Pkw zur Vorbereitung der Einziehung an. Das Fahrzeug wurde daraufhin zu einem Verwahrplatz abgeschleppt.