Anzeige

el mak4.6.2024 – +++ Mitarbeiterin der kommunalen Verkehrsüberwachung beleidigt und bedroht +++

Marktredwitz - Eine 49-jährige Mitarbeiterin der kommunalen Verkehrsüberwachung wurde, eigenen Angaben zufolge, am gestrigen Montag gegen 07:30 Uhr in der Dürnbergstraße körperlich angegangen und beleidigt. Weil der Fahrer eines BMW im dortigen absoluten Halteverbot angehalten habe um eine junge Frau aussteigen zu lassen, habe sich die 49-Jährige entschlossen, diesen Vorfall zu ahnden. Dazu habe sie die erforderlichen Daten in ihr dienstliches Mobiltelefon eingegeben und damit zudem ein Beweisfoto von der Situation gemacht. Kurz darauf habe sie die junge Frau, welche zuvor aus dem BMW ausstieg, darauf angesprochen. Der BMW sei zwischenzeitlich weggefahren. Kurze Zeit später wäre ein zunächst unbekannter Mann auf die 49-Jahre alte Mitarbeiterin der kommunalen Verkehrsüberwachung zugekommen. Dieser habe sich dann als Fahrer des zuvor beanstandeten BMW zu erkennen gegeben. Dieser habe sich dann zunächst über die Beanstandung beschwert. Zwischen den beiden Parteien habe sich dann ein Streit entwickelt in dessen Verlauf der Fahrer des BMW die 49-Jährige beleidigt haben soll indem er sie gefragt habe, „Ob sie noch ganz richtig im Kopf sei“. Weiterhin habe er sie mit seinen ausgestreckten Fingern gegen ihren Brustkorb gestoßen. Als Tatverdächtiger konnte ein 68-Jahre alter Mann ermittelt werden. Gegen ihn ermittelt die Polizei Marktredwitz nun wegen des Verdachts der Körperverletzung und der Beleidigung.

 

+++ Ladendieb auf frischer Tat ertappt +++

Marktredwitz - Am gestrigen Montagabend, beobachtete eine aufmerksame Zeugin einen 39-jährigen Mann dabei, als er gegen 19:50 Uhr in einem Verbrauchermarkt in der Wölsauer Straße, Alkoholika und Lebensmittel im Wert von insgesamt 44,25 €, in seine Jacke steckte. Als sie ihn darauf ansprach, händigte der Mann zwei Artikel aus und entfernte sich anschließend zügig über den Kassenbereich ohne den Rest zu bezahlen. Eine weitere Mitarbeiterin konnte beobachten, wie der vermeintliche Ladendieb zwei leere Verpackungen in einem Mülleimer entsorgte und verständigte die Polizei. Diese stellte den 39-Jährigen schließlich in der Nähe eines fremden Wohnanwesens, dass er kurz davor betreten hatte, unweit seiner eigenen Wohnung. Bei der anschließenden Durchsuchung des augenscheinlich stark alkoholisierten Mannes konnte ein Einhandmesser sowie ein Cuttermesser in seinen Hosentaschen aufgefunden werden. Weiteres Diebesgut hatte der 39-Jahre alte Tatverdächtige kurz vor der Kontrolle neben einem nahe gelegenen Mülleimer deponiert. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 2,12 Promille. Gegen den, erst seit ca. zwei Wochen aus der Haft entlassenen, 39-Jahre alten Mann ermittelt nun die Polizei Marktredwitz erneut wegen Ladendiebstahls sowie Hausfriedensbruchs und einer Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz. Nach Aufnahme des Sachverhalts durfte der 39-Jährige dann noch die Nacht in der Gewahrsamszelle der Polizei Marktredwitz verbringen.

 

+++ Fahrzeugteile von Bauwagen entwendet - Zeugen gesucht +++

Thiersheim – Ersten Erkenntnissen zufolge bereits im Zeitraum von Dienstag, 28.05.2024, 17:30 Uhr bis Mittwoch, 29.05.2024, 07:00 Uhr entwendeten bislang unbekannte Tatverdächtige an einem, in der Wampener Straße abgestellten Bauwagen Teile der Kupplung und der Bremse. Dieser Sachverhalt wurde bei der Polizei Marktredwitz am gestrigen Montag angezeigt. Der so entstandene Entwendungsschaden beziffert sich auf etwa 400,- €. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen Diebstahls und sucht daher Zeugen die etwas beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegengenommen.

 

+++ Unfall im Kreisverkehr +++

Marktredwitz - Am gestrigen Montagnachmittag, gegen 15:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr am „Swalmener Platz“. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr eine 34-jährige Frau mit ihrem Pkw Ford Kuga in den besagten Kreisverkehr ein. Dabei übersah sie offensichtlich einen, bereits im Kreisverkehr befindlichen, bevorrechtigten 68-jährigen Mann auf einem Hyundai-Leichtkraftrad. Es kam daher zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei stürzte der Zweiradfahrer und wurde leicht, in Form von Abschürfungen, verletzt. Der 68-Jährige wurde anschließend mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Marktredwitz eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand durch den Unfall ein Gesamtsachschaden von etwa 1000,- €, pro Fahrzeug also rund 500,- Euro. Die Polizei Marktredwitz ermittelt nun gegen die Fahrerin des Kuga wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und einer Ordnungswidrigkeit nach der Straßenverkehrsordnung.

 

+++ Unterzucker führt zu Verkehrsunfall +++

Arzberg - Am gestrigen Montag gegen 13:35 Uhr, befuhr eine 71-jährige Frau mit ihrem Pkw VW, UP, ersten Erkenntnissen zufolge, die Bundesstraße B303 von Marktredwitz kommend in Richtung Arzberg. Als sie in Höhe Arzberg-Ost von der B303 abfahren wollte, fuhr sie in der dortigen Rechtskurve geradeaus über eine Verkehrsinsel inklusive des dortigen Verkehrsschilds und kollidierte anschließend mit der Schutzplanke der Auffahrt zur B303. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei Marktredwitz gab die, glücklicherweise unverletzt gebliebene Dame an, Diabetikerin zu sein. Zum Unfallzeitpunkt sei sie, eigenen Angaben zufolge, unterzuckert gewesen. Während der Fahrt sei ihr dann schwindelig geworden und sie hätte nicht mehr richtig lenken können. Eine weitere Zeugin, die zum Unfallzeitpunkt hinter dem VW der 71-Jährigen fuhr, habe ebenfalls eine auffällige Fahrweise desselben beobachten können. Durch den Unfall entstand an dem VW UP ein Sachschaden von etwa 16000‑ €. Der VW UP war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden an der Leitplanke und dem Verkehrszeichen beziffert sich ersten Erkenntnissen zu Folge auf ca. 2000,- €. Gegen die 71-Jährige Fahrerin des VW ermittelt nun die Polizei Marktredwitz unter anderem wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs.

 

+++ Unvermittelt geöffnete Fahrzeugtür bringt Radfahrerin zu Fall – Zeugen gesucht +++

Marktredwitz - Am gestrigen Montag, gegen 09:30 Uhr kam es in der Egerstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw-Fahrer. Der Vorfall wurde gestern Mittag bei der Polizei Marktredwitz zur Anzeige gebracht. Eine 33‑jährige Frau befuhr eigenen Angaben zufolge zur genannten Zeit mit ihrem Fahrrad die Egerstraße. Als sie an einem dort geparkten Pkw vorbeifuhr öffnete der 35-jährige Fahrer des Fahrzeugs unvermittelt seine Fahrertür ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, so die junge Frau weiter. In der Folge sei die Fahrradfahrerin dann gestürzt. Die 33-Jährige erlitt durch den Unfall eine Schürfwunde und Schmerzen am rechten Arm. Der 35-Jahre alte Unfallgegner habe sie daher zur Behandlung ins Klinikum Marktredwitz gebracht. Die Polizei Marktredwitz ermittelt jetzt gegen den 35-Jahre alten Pkw-Fahrer unter anderem wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung. Sachdienliche Hinweise die zur Klärung des Unfallhergangs beitragen können, werden von der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegen genommen.

 

+++ Telefonmast angefahren - Zeugen gesucht +++

Schönwald – Ersten Ermittlungen zufolge im Zeitraum von Sonntag, 02.06.2024, 20:00 Uhr bis Montag, 03.06.2024, 10:30 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker mit einem ebenfalls bislang unbekannten Fahrzeug gegen einen Telefonmast im Lindenweg. Der Mast wurde dadurch beschädigt und steht nun schief. Die Anstoßhöhe lässt ersten Erkenntnissen zu Folge auf einen Lkw als Verursacher-Fahrzeug schließen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich auf ca. 10000,- €. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und des Verdachts der Störung von Telekommunikationsanlagen und sucht daher Zeugen, die etwas beobachtet haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegengenommen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus