11.4.2023- +++ Handfester Streit zwischen Motorrad-Sozius und Fußgänger +++
Marktredwitz-Lorenzreuth - Ein 37-jähriger Mann ging, eigenen Angaben zufolge, am Ostermontag, gegen 21:15 Uhr mit seinen beiden Kindern die Brückenstraße entlang, als er ein Motorrad bemerkte. Das Motorrad befuhr den genannten Bereich mit, nach Ansicht des 37-Jährigen, offensichtlich viel zu hoher Geschwindigkeit. Dabei sei das Motorrad aus Richtung Marktredwitz kommend ihm entgegen gekommen. Um dem Motorradfahrer zu signalisieren, dass er langsamer fahren soll, sei der 37-Jahre alte Mann auf die Fahrbahn getreten. Das Motorrad, eine rote Rennmaschine, sei dabei mit zwei Personen besetzt gewesen. Der Fahrer habe zunächst die Geschwindigkeit reduziert, sei dann langsam neben den 37-Jahre alten Mann gefahren, um dann wieder voll aufzudrehen und davonzubrausen. Nach Aussage des 37-jährigen, sprach ihn wenige Minuten später plötzlich von hinten ein unbekannter hochaggressiver Mann an. Dieser gab sich als Sozius des Motorrads zu erkennen, betitelte den Familienvater im Beisein seiner Kinder mit Schimpftiraden und Beleidigungen. Der Sozius habe dem 37-Jährigen dann noch vorgeworfen, dass dieser den Motorradfahrer und ihn durch seinen Gang auf die Fahrbahn ausgebremst hätte und bezichtigte ihn weiterhin der Nötigung. Daraufhin habe ihm der Sozius dreimal mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Die Kinder des 37-Jährigen seien schließlich ängstlich davon gelaufen um Hilfe zu holen. Der 37-Jahre alte Mann wurde durch die Faustschläge augenscheinlich leicht verletzt und verständigte anschließend die Polizei. Nachdem helfende Personen vor Ort kamen, flüchtete der unbekannte Schläger zu Fuß in die Elmstraße. Ob ein dort parkender silberner Pkw etwas mit der Sache zu tun hat, müssen die laufenden Ermittlungen noch zeigen. Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: männlich, ca. 25-30 Jahre alt, 170 - 175 cm groß, schlank bis dünn, mitteleuropäischer Typ, braune kurze Haare. Augenscheinlich verstand der bislang unbekannte Tatverdächtige die russische Sprache. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung. Zeugen, die etwas sachdienliches beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 zu melden.
+++ Steinschlag durch Quad +++
Marktredwitz - Ein 35-jähriger Mann hatte, eigenen Angaben zufolge, seinen Pkw BMW der 3-er Reihe, älteren Baujahrs, am Ostermontag um 17:10 Uhr auf dem Parkplatz einer öffentlichen Sportanlage in der Rößlermühlstraße abgestellt. Laut seiner Aussage hat wohl ein 18-jähriger Quadfahrer mit seinem Fahrzeug dort so stark beschleunigt, dass Steine auf die Motorhaube seines BMW geschleudert wurden. Der Quadfahrer sei anschließend einfach davongefahren. Der 18-Jährige konnte im Anschluss durch eine Streife der Polizei Marktredwitz zuhause angetroffen und befragt werden. Dieser schilderte den Ablauf des Geschehens anders und gab an, dass er das Gespräch mit dem 35-Jährigen gesucht habe. Der 35-Jährige habe jedoch zu ihm gesagt, dass er verschwinden solle und sei dabei sehr aggressiv aufgetreten. Der Sachschaden an dem BMW, Steinschläge an dessen Front, wird auf rund 50,- € geschätzt. Ob diese Steinschläge mit dem Verhalten des 18-Jährigen im kausalen Zusammenhang stehen, konnte vor Ort jedoch nicht geklärt werden.
+++ Sauna-Anhänger gestohlen – Zeugen gesucht +++
Marktredwitz-Lorenzreuth - Am Ostersonntag, vermutlich im Zeitraum zwischen 15:00 Uhr und 23:00 Uhr, wurde vom Gelände einer Werkstatt in der Klepperstraße ein Sauna-Anhänger mit Wunsiedler Kennzeichen im Wert von rund 7500,- € entwendet. Der Anhänger war mit Abdeckung, Vorhängeschloss sowie einer Parkkralle gesichert. Das Vorhängeschloss im Wert von 20,- € wurde auf gezwickt. Ein aufmerksamer Zeuge sagte gegenüber der Polizei aus, gegen 23:00 Uhr, laute Geräusche sowie ein wegfahrendes Fahrzeug gehört zu haben. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und sucht daher Zeugen. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegengenommen.