Anzeige

el mak2.1.2023 - +++ Aggressive Fahrmanöver auf der Bundesstraße +++

Arzberg - Am gestrigen Neujahrstag zeigte ein 75-jähriger Mann bei der Polizei Marktredwitz einen Vorfall an, der sich kurz zuvor auf der Bundesstraße B303 ereignet haben soll. Gesprächsweise gab er zu Protokoll, am Nachmittag des 01.01.2023, gegen 16:40 Uhr, mit seinem weißen Pkw Mercedes C 200 CDI, zusammen mit einer 73-jährigen Frau, die Bundesstraße B303 von Bad Alexandersbad in Richtung Schirnding befahren zu haben. Kurz vor dem Parkplatz Seußen-Ost sei ihm ein schwarzer SUV Audi Q7 bis zur Ausfahrt Arzberg längere Zeit sehr nah aufgefahren. Kurz vor der Ausfahrt habe dieser Audi ihn dann überholt, habe vor dem 75-jährigen eingeschert und anschließend ohne erkennbaren Grund auf ca. 20 km/h abgebremst. Der Mercedes-Fahrer habe daher seinerseits ebenfalls stark abbremsen müssen, um einen Zusammenstoß zwischen seinem Fahrzeug und dem Audi zu verhindern. Der Fahrer des Audi habe daraufhin seinen Wagen wieder beschleunigt und sei dann bei der Ausfahrt Arzberg von der B303 abgefahren. Die Polizei Marktredwitz konnte den Halter des Audi, einen 46-Jahre alten Mann, ermitteln. Aktuell richten sich die Ermittlungen wegen eines Vergehens der Nötigung im Straßenverkehr gegen ihn.

 

+++ Einbruch - Zeugen gesucht +++

Marktredwitz - Einen Einbruch in ein Einfamilienhaus im Haager Weg, zeigte am Sonntagabend eine Frau bei der Polizei Marktredwitz an. Unbekannte Täter entwendeten aus dem Wohnzimmerschrank eine ältere Videokamera, sowie eine Spiegelreflexkamera im Gesamtwert von rund 400,-€. Andere im Schrank befindliche Wertgegenstände blieben jedoch augenscheinlich unangetastet. Die aufnehmenden Beamten konnten vor Ort eindeutige Aufbruchsspuren an der Kellertür feststellen. Der hierdurch entstandene Sachschaden beträgt zirka 600,-€. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen eines Vergehens des besonders schweren Falls des Diebstahls und sucht nun Zeugen, die im angenommenen Tatzeitraum von Samstag, 31.12.2022, 15:20 Uhr bis Sonntag, 01.01.2023, 01:00 Uhr etwas beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegengenommen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus