18.12.2022 – +++ Mehrere Polizeieinsätze bei einer Marktredwitzer Disco im Günthersweiherweg +++
Marktredwitz – Um 00:15 Uhr fielen zwei volltrunkene junge Männer auf, welche sich nicht mehr auf den Beinen halten konnten es handelt sich dabei um einen 31jährigen und einen 38jährigen Mann aus dem Landkreis Wunsiedel. Sie wurden aufgrund der Alkoholisierung von über zwei Promille aus der Disco verwiesen. Die Männer zweigten sich unkooperativ und erst eine hinzugerufene Streife konnte die Situation klären. Die Männer wurden von ihren Freundinnen abgeholt.
Ähnliches war dann um kurz vor ein Uhr. Ein 34jähriger aus dem Landkreis Tirschenreuth wurde aus der Disco verwiesen, nachdem er aufgrund seiner hohen Alkoholisierung (übnber zwei Promille) am Tresen eingeschlafen war.
Auch in diesem Fall wurde die Freundin des Mannes kontaktiert. Diese konnte ihren Freund nach langen Diskussionen dazu bewegen mit nach Hause zu fahren.
Gegen drei Uhr wurde die Polizei erneut zu der Disco gerufen. Wieder weil betrunkene Personen in Streit gerieten. Die Security wurde ihrerseits dann angegriffen. Eine hinzugerufene Streife konnte die Lage beruhigen. Es wurden aber gegenseitige Körperverletzungen angezeigt. Der genaue Sachverhalt muss letztendlich noch geklärt werden. Es handelt sich dabei um mehrere Personen aus dem Landkreis Wunsiedel im Alter zwischen 28 und 36 Jahren.
+++ Diebstahl in Verbrauchermarkt +++
Marktredwitz – Ein Schadensträchtiger Diebstahl wurde am Samstag, gegen 15:00 Uhr in einem Verbrauchermarkt in der Wölsauer Straße in Marktredwitz verübt. Eine Zeugin beobachtete wie insgesamt vier Personen zusammenarbeiteten um Waren im Wert 460,- Euro zu stehlen.
Die vier Beschuldigten luden einen Einkaufswagen mit diversen Sachen voll. Dann verließen ein Mann und eine Frau den Laden. Die Frau wartete bis die „Luft rein war“ und winkte den beiden im Laden verbliebenen Personen zu, dass sie mit dem Wagen durch den Eingang das Geschäft verlassen sollten. Als sie draußen waren, übernahm den Wagen die männliche Person, die bereits draußen wartete und dieser fuhr den Wagen zu seinem Auto um die Waren einzuladen. Zwei der Täter versteckten sich einstweilen im Auto.
Die Zeugin verständigte das Verkaufspersonal. Diese gingen umgehend zu den Dieben. Eine weibliche Person konnte festgehalten werden, die drei anderen Personen flüchteten.
Nachdem die Polizei verständigt worden war, wurde sofort eine Fahndung eingeleitet. Hierbei konnten zwei männliche Tatverdächtige vorläufig festgenommen werden. Eine Frau blieb weiter flüchtig.
Nach Bewertung der Gesamtumstände wurde ein Verfahren des Bandendiebstahls eingeleitet. Bei den bekannten Beschuldigten handelt es sich um einen 28jährigen, der bereits wegen Bandendiebstahls aufgefallen ist, einen 15jährigen, der bei dem ersten Täter zu Besuch ist und eine 22jährige Frau. Alle drei haben die rumänische Staatsangehörigkeit. Bei der vierten Person handelt es sich nach wie vor um eine unbekannte weiblich Person, die bei der Tatbegehung eine rosafarbenen Mütze trug.
Die Waren wurden sichergestellt und anschließend an den Verbrauchermarkt wieder herausgegeben.
Da die Beschuldigten einen Wohnsitz im Inland haben, wurden sie nach der Anzeigenaufnahme wieder entlassen.