Anzeige

el mak9.3.2022-+++ Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzten +++

Marktredwitz – Gestern Abend gegen 17:30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße B303 zwischen der Anschlussstelle Wackerstadion und der Anschlussstelle Marktredwitz West ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger Mann befuhr mit seinem Skoda Octavia die B303 Richtung Schirnding. Im vorgenannten Bereich kam ihm eine 21-jährige Frau entgegen, die aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem Audi A4 auf die Gegenfahrbahn geriet. Infolge dessen kollidierten die beiden Fahrzeuge. Dabei wurde der Skoda-Fahrer ersten Erkenntnissen zufolge leicht- bis mittelschwer verletzt. Er klagte an der Unfallstelle über Brust- und Rückenschmerzen und wurde durch einen Rettungswagen in ein örtliches Klinikum verbracht. Die Fahrerin des Audi wurde bei dem Unfall augenscheinlich schwer verletzt. Sie war nach dem Unfall in ihrem Fahrzeugwrack eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr daraus befreit werden. Hierfür mussten die Kräfte der Feuerwehr sogar das Dach des Audi abtrennen. Die junge Frau erlitt nach ersten Erkenntnissen Verletzungen an der Wirbelsäule und wurde per Helikopter in eine Klinik nach Erlangen geflogen. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An beiden Pkws entstand durch den Unfall ersten Schätzungen zufolge wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtsachschaden des Unfalls wird auf rund 40000,- Euro geschätzt. Zur Unfallaufnahme, Bergung der verletzten Personen, Beseitigung der umherliegenden Fahrzeugteile und der ausgelaufenen Betriebsstoffe u. a. war es nötig die B303 für rund zwei Stunden in beide Fahrtrichtungen zu sperren. Der Verkehr wurde dazu an den beiden Anschlussstellen Marktredwitz Wackerstadion und Marktredwitz West abgeleitet. Zur Reinigung der Fahrbahn waren weiterhin Kräfte der Straßenmeisterei vor Ort. Gegen die 21-Jahre alte Fahrerin des Audi wird nach derzeitigem Erkenntnisstand wegen eines Vergehens der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt. Da der Grund, warum die junge Frau auf die Gegenfahrbahn kam aktuell noch unklar ist, sucht die Polizei Marktredwitz diesbezüglich nach Zeugen des Unfallgeschehens. Sachdienliche Hinweise werden hierzu unter der Telefonnummer 09231/9676-0 bei der Polizei Marktredwitz entgegen genommen.

 

+++ Unter Alkoholeinfluss am Steuer +++

Röslau – Gestern Nacht, gegen 22:00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte einen 37-jährigen Mann der im Bereich der Thusstraße mit einem Pkw Suzuki Gran Vitara unterwegs war. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 37-Jährigen einen Wert von 0,78 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer des Suzuki daher untersagt. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz, Fahrt unter Einfluss von Alkohol. Für diese Ordnungswidrigkeit sieht der Bußgeldkatalog ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500,- Euro, zwei Punkte auf dem Konto in Flensburg und ein Monat Fahrverbot vor.

 

+++ Erneute Sachbeschädigung an Kfz – Zeugen gesucht +++

Marktredwitz – Am gestrigen Dienstag wurde bei der Polizei Marktredwitz eine erneute Sachbeschädigung an einem braunen Pkw der Marke Toyota, Typ Proace angezeigt. Oberhalb des rechten hinteren Kotflügels des Fahrzeugs konnten zahlreiche Kratzer, ca. 50 cm lang, festgestellt werden. Der Schaden wird mit geschätzten 400,00 Euro angegeben. Der Pkw war im angenommenen Tatzeitraum Montag, 07.03.2022, 16:00 Uhr, bis Dienstag, 08.03.2022, 12.00 Uhr, in der Wegener Straße abgestellt gewesen. Dies ist bereits der dritte Fall von Sachbeschädigung an dem Pkw Toyota seit November 2021. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in dieser Sache bislang noch gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung und sucht daher dringend Zeugen zur Klärung der Sachverhalte. Wer hat im Tatzeitraum etwas Verdächtiges beobachtet? Die Polizei Marktredwitz bittet um Hinweise zur Aufklärung der Straftaten unter Tel. 09231/9676-0.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus