Anzeige

el mak3.3.2022- +++ Entziehung elektrischer Energie +++

Marktredwitz – Ein 44-jähriger Mann aus Marktredwitz wohnte einige Zeit bei seinem Stiefvater in der Klingerstraße. Als dieser erkrankte und ins Krankenhaus musste, wurde der Mietvertrag aufgelöst und deshalb der Strom abgestellt. Der 44-Jährige allerdings hielt sich weiter in der Wohnung auf. Für die Stromversorgung verlegte der „illegale Mieter“ ein Verlängerungskabel vom Kellerraum aus in den ersten Stock. Durch eine Elektrotechnikfirma wurde das Kabel, dass hinter einem Fallrohr nach ober führte, schließlich entdeckt. Der Hausbesitzerin entstanden durch den Mehrverbrauch an Strom etwa 400 Euro Zusatzkosten. Außerdem wurde aus einem Kellerraum ein Messingwasserhahn entwendet. Der 44-jährige Mann, der zurzeit in einem Klinikum im Raum Bayreuth untergebracht ist, wird nun von der Polizei Marktredwitz wegen Entziehung elektrischer Energie und Diebstahl zur Anzeige gebracht.

 

+++ Warenbetrug übers Internet +++

Hohenberg a.d.Eger – Ein 57-jähriger Mann aus Hohenberg erwarb über eine Internet-Plattform eine Spielekonsole Nintendo Switch. Er bezahlte den geforderten Kaufpreis in Höhe von 290 Euro per Sofortüberweisung. Die Ware wurde bis dato nicht geliefert. Die Kaufsumme konnte über die beauftragte Bank nicht mehr zurückgebucht werden. Eine Kontaktaufnahme zu der Anbieterin des Spielgerätes war ebenfalls nicht mehr möglich. Die Polizei ermittelt bislang gegen Unbekannt wegen Warenbetrug.

 

+++ Unter Drogen am Steuer +++

Marktredwitz – Am Mittwochabend, gegen 20.00 Uhr, wurde ein 23-jähriger Mann aus Röthenbach im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Wölsauer Straße angetroffen. Aufgrund drogenbedingter Auffälligkeiten wurde ein freiwilliger Drogenschnelltest durchgeführt, der positiv auf Amphetamin und Cannabis reagierte. Der 23-Jährige musste sich daher einer Blutentnahme in einem örtlichen Klinikum unterziehen. Die Fahrzeugschlüssel wurden zur Unterbindung der Weiterfahrt einbehalten und anschließend an den fahrberechtigten Beifahrer ausgehändigt. Bei der Durchsuchung des Fahrers wurde außerdem in der Jackentasche griffbereit ein verbotenes Einhandmesser aufgefunden. Die Polizei ermittelt nun gegen den 23-jährigen wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz und einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz und dem Waffengesetz.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus