2.2.2022 - +++ Verbale Entgleisung +++
Marktredwitz – Eine 81-jährige Frau aus Marktredwitz kam gestern zur Wache der Polizei Marktredwitz und erstattete zunächst Anzeige gegen Unbekannt. Ihren Angaben nach wendete eine ihr unbekannte Frau mit ihrem Pkw in ihrer Hofeinfahrt. Diese hatte sich augenscheinlich verfahren. Als die Grundstückseigentümerin die Frau ansprach, beleidigte sie diese mit den Worten „Halt deine dumme Schnauze!“. Aufgrund detaillierter Angaben der 81-Jährigen konnten die aufnehmenden Beamten der Polizei Marktredwitz die Fahrerin und ihr Fahrzeug zwischenzeitlich ermitteln. Diese erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung.
+++ Nachts zu Fuß auf Bundesstraße unterwegs +++
Marktredwitz – Gestern Nacht gegen 00:40 Uhr staunte ein 49-jähriger Mann aus Regenstauf nicht schlecht, als er mitten auf der B303 zwischen Marktredwitz und Arzberg eine männliche Person laufen sah. Der Fußgänger war zudem noch dunkel gekleidet. Zum Glück erkannte der 49‑Jahre alte Fahrzeugführer den Fußgänger noch rechtzeitig und konnte einen Zusammenstoß verhindern. Er verständigte umgehend die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten der Polizei Marktredwitz vor Ort lief der amtsbekannte 48-Jährige aus Marktredwitz noch immer unbeirrt auf der Bundesstraße. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,28 Promille. Der Fußgänger wurde anschließend mit leichter Unterkühlung ins ortsansässige Klinikum verbracht und dort stationär aufgenommen. Einen Grund warum er fußläufig auf der Bundesstraße unterwegs war, konnte oder wollte er der Polizeistreife augenscheinlich nicht verraten.
+++ Unerlaubte Müllablagerung +++
Arzberg – Gestern Mittag erlaubte sich ein 28-jähriger Mann aus Arzberg offenbar einen schlechten Scherz, als er einen vollen Müllbeutel vor ein Anwesen im G´steinigt legte und wieder abrauschte. Schlecht für ihn war nur, dass ihn aufmerksame Zeugen bei seiner Müllablage beobachteten und die Polizei Marktredwitz informierten. Im Stadtgebiet von Arzberg konnte der amtsbekannte 28-Jährige schließlich durch die eingesetzten Beamten angetroffen und zu dem Sachverhalt befragt werden. Anschließend wurde er aufgefordert, seinen Müll wieder einzusammeln. Der entsprechenden Weisung der Polizisten kam der 28-jährige schließlich nach. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz.