Anzeige

el mak7.1.2022+++ Kaminbrand löst Feuerwehreinsatz aus +++

Marktredwitz – Gestern Abend gegen 19:20 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge bei der integrierten Leitstelle einen Kaminbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Fliederstraße. Die Brandursache ging wohl augenscheinlich vom „Bullerjan-Ofen“ einer dort wohnhaften 81-jährigen Frau aus. Bei Eintreffen einer Streife der Polizei Marktredwitz vor Ort war die Dachgeschosswohnung eines 49-jährigen Mitbewohners bereits komplett verraucht. Dennoch weigerte sich der Mann, seine Wohnung zu verlassen. Grund hierfür war, dass seine Katze nicht auffindbar war. Erst als die Beamten ihm einen Platzverweis erteilten und ankündigten, diesen Notfalls auch mittels unmittelbaren Zwangs durchzusetzen, verließ der Mann widerwillig die Wohnung. Anschließend konnte der Kaminbrand durch die Feuerwehr und einen Kaminkehrer abgelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand und es entstand ersten Erkenntnissen zufolge auch kein nennenswerter Sachschaden.

 

+++ Briefkastenschloss beschädigt +++

Marktredwitz – Gesten Nachmittag meldete sich ein 33-jähriger Mann telefonisch bei der Polizei Marktredwitz. Hierbei gab er an, dass augenscheinlich Unbekannte in einem Mehrfamilienhaus in der Carl-Benker-Straße das Schloss eines Briefkastens herausgebrochen hätten. Beim Eintreffen der Streife kurze Zeit später war der Mann jedoch nicht mehr vor Ort. Das Schloss des Briefkastens war komplett entfernt. Am Briefkasten selbst konnten durch die Beamten keine Beschädigungen festgestellt werden. Nach telefonischer Rücksprache gab der 33 Jahre alte Mann aus Tännesberg an, dass besagtes Schloss wohl herausgebrochen war und er selbst das Schloss daher schon entfernt hätte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. € 10,00. Der Tatzeitraum lässt sich eingrenzen zwischen Dienstag, 04.01.2022, 00:00 Uhr bis Donnerstag, 06.01.2022 16:00 Uhr. Die Polizei Marktredwitz ermittelt daher in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen eines Vergehens der Sachbeschädigung. Wer sachdienliche Hinweise zu diesem Sachverhalt geben kann, wird er gebeten, sich bei der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 zu melden.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus