Anzeige

el mak19.8.2021 - +++ Einbruchdiebstahl in Verbrauchermarkt – Polizei nimmt Einbrecher fest +++

Thiersheim – Am heutigen Donnerstag, gegen 02.05 Uhr, ging bei der Polizei die Mitteilung über einen aktuellen Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft in der Hauptstraße ein. Als die eingesetzten Polizeistreifen diverser Dienststellen an der Tatörtlichkeit eintrafen, stellten diese fest, dass die Schiebetür des Eingangs zum Verbrauchermarkt aufgebrochen worden war. Eine Registrierkasse lag zudem auf dem Boden. Zeitgleich fiel ein Pkw, Marke Fiat, mit Kennzeichen aus dem Zulassungsbezirk Schweinfurt, auf, der in Richtung Autobahn vorbeifuhr. Erste Ermittlungen vor Ort lenkten den Tatverdacht auf eine männliche Person mit auffälligem Irokesenschnitt. Augenscheinlich wurden von diesem sowohl die Eingangstür als auch beide Kassen des Marktes mit einem Brecheisen angegangen. Jedoch verlief nur der Aufbruch von einer Kasse für den Täter erfolgreich. Das verwendete Brecheisen hatte der Tatverdächtige am Tatort zurückgelassen. Da zwischen dem Tatverdächtigen und dem Fahrer des oben genannten Fiat eine gewisse Ähnlichkeit bestand, überprüften die Polizisten dessen Halteradresse in Hof. Dort konnten sie sowohl den  Fiat sowie als einzigen Insassen den vermeintlichen Täter, einen 53-Jahre alten Mann antreffen. Bei diesem handelte es sich jedoch nicht um den Halter des Fiat. Er und der Fiat wurden daraufhin durchsucht. Dabei konnten diverse Tabakwaren, die aus dem Geschäft in Thiersheim stammen, und eine kleine Summe Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich aufgefunden werden. Außerdem führte der 53-Jährige ein Brecheisen, Handschuhe sowie ein kleines Messer am Gürtel mit sich. Die Beamten erklärten ihm daraufhin die vorläufige Festnahme. Im weiteren Verlauf der Sachverhaltsaufnahme räumte er die Tat dann auch ein. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bei ihm ergab einen Wert von 0,56 Promille. Der Geschäftsinhaber, ein 35-jähriger Mann aus Thiersheim, bezifferte den entstandenen Sachschaden mit geschätzten 2000,‑ Euro. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 800,- Euro. Die Polizei Marktredwitz ermittelt nun gegen den 53-Jährigen u.a. wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.   

 

+++ Parkrempler – Zeugen gesucht +++

Marktredwitz – Am gestrigen Mittwochnachmittag, gegen 16.30 Uhr, parkte ein 41-jähriger Mann aus Marktredwitz mit seinem Pkw Renault Megane auf dem Parkplatz eines Discounters und Drogeriemarktes in der Wölsauerstraße. Den Angaben des Renault-fahrers zufolge habe er beim Ausparken einen schwarzen Pkw der Marke Ford berührt. Bei der Begutachtung der beiden Fahrzeuge habe der 41-Jährige jedoch keinen Schaden feststellen können. Er habe deshalb einige Zeit vergeblich auf den Fahrer des Ford gewartet und ist dann zur Dienststelle der Polizei Marktredwitz gefahren, um den Vorfall vorsorglich zu melden. Das Kennzeichen des schwarzen Pkws habe er sich unglücklicherweise nicht gemerkt. Wer hat sich im Tatzeitraum mit einem schwarzen Ford auf dem genannten Parkplatz aufgehalten? Es wird gebeten, sich im Schadensfall bei der Polizei Marktredwitz, Tel. 09231/9676-0 zu melden.

 

+++ Leiter auf Bundesstraße B 303 verursacht Verkehrsunfall – Zeugen gesucht +++

Bad Alexandersbad – Bereits am Dienstagabend, gegen 21.00 Uhr, war eine 59-jährige Frau aus Marktredwitz, eignen Angaben zufolge, mit ihrem Pkw Skoda Fabia auf der B 303 von Wunsiedel in Richtung Marktredwitz unterwegs. Etwa 100 – 150 Meter vor der Ausfahrt Tiefenbach habe sie dann eine Leiter überfahren, die auf der Fahrbahn lag. Am nächsten Tag wurde bei einer Überprüfung des Skoda in einer Autowerkstatt festgestellt, dass die überfahrene Leiter einen Schaden am Unterboden des Pkw verursacht hat, der mit geschätzten 200,- Euro angegeben wird. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall bislang noch gegen Unbekannt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und wegen eines Verstoßes gegen Ladungssicherungsvorschriften. Wer hat im fraglichen Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet oder kann Hinweise zu der auf der Fahrbahn liegenden Leiter geben? Zeugen werden gebeten, sich diesbezüglich unter der Telefonnummer 09231/9676-0 bei der Polizei Marktredwitz zu melden.

 

+++ Pkw-Außenspiegel angefahren und geflüchtet +++

Marktredwitz – Am gestrigen Mittwochvormittag, gegen 09.45 Uhr, beobachtete eine aufmerksame Zeugin, wie in der Nansenstraße ein gelber VW Tiguan an einem geparkten Dacia Duster vorbeifuhr und dabei dessen linken Außenspiegel touchierte. Dadurch wurde das Spiegelgehäuse des Dacia zerkratzt. Der Schaden wird mit rund 100,- Euro angegeben. Die Zeugin meldete den Vorfall bei der Polizei Marktredwitz. Am Unfallort konnte die Fahrerin der Dacia, eine 59-jährige Frau aus Marktredwitz, durch die eingesetzte Streife angetroffen werden. Die Unfallverursacherin, eine 80-jährige Frau, ebenfalls aus Marktredwitz, hatte sich augenscheinlich von der Örtlichkeit entfernt, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Gegen die 80-Jährige wird nun seitens der Polizei Marktredwitz wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.

 

+++ Vermutlicher „Spiegelklatscher“ – Zeugen gesucht +++

Thiersheim – Am gestrigen Mittwochmorgen, gegen 08.50 Uhr befuhr ein 33-jähriger Mann aus Thiersheim, eigenen Angaben zufolge, mit seinem schwarzen Pkw Audi, A6 Avant, die Straße zwischen Thiersheim und Bergnersreuth. Dabei sei es mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zu einem „Spiegelklatscher“ gekommen. Von diesem entgegenkommenden Fahrzeug ist weiter nichts bekannt, so die Mitteilung des 33-Jährigen. Ob an seinem Audi einen Schaden entstanden ist, sei zu diesem Zeitpunkt noch nicht abschätzbar gewesen. Dies teilte er am gestrigen Vormittag bei der Polizei Marktredwitz mit. Wer zu diesem Zeitpunkt in diesem Bereich unterwegs war und einen entsprechenden Schaden an seinem Außenspiegel festgestellt hat, möge sich bei der Polizei Marktredwitz, Tel. 09231/9676-0, melden. Auch Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten, sich unter der vorgenannten Telefonnummer bei der Polizei Marktredwitz zu melden.

 

+++ Mit Fahrrad gegen geparkten Pkw gestoßen +++

Marktredwitz – Am gestrigen, frühen Mittwochmorgen, gegen 05.30 Uhr, befuhr ein 63-jähriger Mann aus Lorenzreuth mit seinem Fahrrad die Thölauer Straße. Dort stieß er, augenscheinlich aus Unachtsamkeit, gegen einen geparkten Mercedes Vito eines 50-jährigen Mannes aus Marktredwitz. Bei dem Anstoß zerbrach die Heckscheibe des Mercedes; der Schaden daran beläuft sich auf geschätzte 1000,- Euro. Der Radfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und wurde mit dem Rettungsdienst in das örtliche Klinikum verbracht.

 

+++ Gemeinsame LKW-Kontrolle +++

Bereits am 17.08.2021, in der Zeit von 09-14 Uhr, kontrollierten Beamte der Bundespolizei und der Polizeiinspektion Marktredwitz im Rahmen einer gemeinsamen Kontrolle auf der Bundesstraße B303 in Fahrtrichtung Westen an einem dortigen Parkplatz acht Lastkraftwagen. Dabei stellten die Beamten diverse Verstöße bei den kontrollierten Fahrzeugen fest. Im Einzelnen waren dies 2 Verstöße wegen Ladungssicherung, 2 Verstöße wegen Geschwindigkeit, 2 Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz und 1 Verstoß gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung. Alle im Vorsatz genannten Verstöße zogen Anzeigen nach sich. Die Fahrer der Lkws müssen daher mit Bußgeldern und Punkten auf dem Konto in Flensburg rechnen. Ein Lkw-Fahrer hatte sich hier besonders hervor getan. Er hatte seine Ladung gänzlich ohne Sicherung transportiert. Seinen Angaben zufolge sei ihm durch die verladende Firma eine Sicherung verboten worden. Ob dies der Wahrheit entspricht oder lediglich eine Schutzbehauptung war, müssen die noch folgenden Ermittlungen zeigen. Auch war kein Formschluss zur Seite oder nach vorne vorhanden. Da jedoch eine Nachsicherung vor Ort mit vorhandenen Sicherungsmaterialien durchgeführt wurde, konnte der Trucker im Anschluss seine Fahrt doch noch fortsetzen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus