11.2.2021 – +++ Falsche Polizeibeamte am Telefon +++
Marktredwitz: Am Mittwochvormittag sind bei der PI Marktredwitz mehrere Hinweise auf falsche Polizeibeamte eingegangen. Diese hatten versucht bei den Telefonanten an die Daten der Angerufenen zu kommen.
In den bisher fünf bekannten Fällen gab sich eine Anruferin als Beamtin des Bundeskriminalamts bzw. der Kriminalpolizei Wiesbaden aus und versuchte die Kontodaten und auch die Vermögensverhältnisse zu erfragen. Dabei teilte sie mit, dass bei Festnahmen die Personalien der Angerufenen aufgefunden wurden. Es wäre zu befürchten, dass diese Täter Zugriff auf die Bankkonten der Leute hätten.
Bei den bisherigen Vorfällen ist noch kein Schaden entstanden. Da weitere Anrufe nicht auszuschließen sind wird geraten bei solchen Anrufen keine persönlichen Daten herauszugeben. Außerdem sollte man keine Auskünfte zu Vermögens- / Wohnverhältnissen geben und die Polizei verständigen.
+++ Bestellte Ware nicht geliefert +++
Marktredwitz: Opfer von Internetbetrügern wurde eine 50jährige Frau aus der Oberpfalz. Sie hatte bei einem britischen Online-Shop Ware im Wert von knapp 220 Euro bestellt, die nur teilweise geliefert wurde. Weil sie trotz Reklamation ihr zu viel bezahltes Geld nicht zurückbekam erstattet sie jetzt Anzeige.
+++ Ohne Zulassung nach Rumänien +++
Marktredwitz: Einen Pkw, den er im Havelland gekauft hatte, wollte ein 20jähriger Rumäne in sein Heimatland überführen. Allerdings war das Auto nicht mehr zugelassen und die Kennzeichen entstempelt. Das dafür fällige Bußgeld in Höhe von 70 Euro musste er an Ort und Stelle bezahlen.