Anzeige

el mak6.10.2020 – +++ Verbotswidrig entgegenkommender Sattelzug flüchtet nach Unfall +++

Marktredwitz.- In einem ungewöhnlichen Fall von Unfallflucht ermittelt die Marktredwitzer Polizei. Am Montagnachmittag fuhr ein ausländischer Sattelzug auf der falschen Fahrspur von der Bayreuther Straße kommend in die B 303 Richtung Arzberg ein. Ein auf der richtigen Fahrspur entgegenkommender Autofahrer konnte dem plötzlich auftauchendem Sattelzug nicht mehr ausweichen, so dass der Brummi an der gesamten linken Fahrzeugseite des Pkw entlang schrammte und hohen Sachschaden verursachte. Ohne Anzuhalten fuhr der Sattelzug weiter Richtung Osten. Der Fahrer des beschädigten Daimler versuchte noch zu wenden und die Verfolgung aufzunehmen, allerdings blieb sein Fahrzeug betriebsunfähig liegen. Von dem flüchtigen Sattelzug ist nur bekannt, dass er ein vermutlich osteuropäisches Kennzeichen hatte und der Auflieger eine rotbraune Farbe. Zeugen, die Hinweise auf den flüchtigen Sattelzug geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Marktredwitz in Verbindung zu setzen.    

 

+++ Auto angefahren und geflüchtet +++

Marktredwitz.- In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der schwarze Mini Cooper einer Tröstauerin, der am La-Mure-Platz geparkt war, vorne an der Stoßstange vermutlich beim Rangieren von einem bislang unbekannten Fahrer beschädigt. Wer zu dem Vorfall Angaben machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Marktredwitz in Verbindung zu setzen.  

 

+++ Geklauter Kleintransporter sichergestellt +++

Schirnding.- Eine böse Überraschung erlebte ein Geschäftsmann aus Marktredwitz, als er mit einem in Italien zugelassenen VW Kleintransporter einer Partnerfirma am Montag aus Tschechien wieder ins Bundesgebiet einreisen wollte. Die Beamten der Bundespolizei stellten bei der Kontrolle des Fahrzeugs fest, dass dieses vor geraumer Zeit in Italien gestohlen und der Firma verkauft wurde. Die hinzugezogenen Kollegen der Marktredwitzer Polizei stellten das Fahrzeug  sicher und verständigten die italienischen Kollegen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus