Anzeige

el hof2.7.2019 – +++ Schlägerei in der Altstadt +++

HOF. Am späten Montagabend gegen 23.30 Uhr wurde die Polizei von einer Anwohnerin der Altstadt informiert, dass in der Fußgängerzone eine Schlägerei stattfindet. Die sofort hinzugeeilten Beamten der Polizeiinspektion Hof konnte unweit der Tatörtlichkeit noch die zwei 20- und 16-jährigen Täter antreffen. Der Geschlagene hatte sich derweilen entfernt. Die genaue Abklärung mit der Zeugin ergab, dass die beiden Täter einen älteren Mann angegangen  und mit Fäusten geschlagen haben. Über den Hintergrund der Auseinandersetzung  machten die beiden Jugendlichen keine Angaben. Nach Personalienfeststellung konnten sie ihren Weg fortsetzen.  Die Polizei bittet daher zu einem, dass sich der unbekannte ältere Mann, sowie weitere mögliche Zeugen des Vorfalles unter der Telefonnummer 09281-7040 mit der Polizei Hof in Verbindung setzen. Die Polizei ermittelt gegen die beiden Schläger wegen gefährlicher Körperverletzung.    

 

+++ Zwei Einsätze wegen Feuer +++

HOF. Unvernunft oder einfach nur Gedankenlosigkeit beschäftigte gestern die Hofer Polizei und die Feuerwehr Hof.

So beobachteten Zeugen am Montagabend, gegen 18.30 Uhr, zwei bis dato unbekannte Kinder unter der Brücke der Lessingstraße wie sie gesammeltes trockenes Gras anzündeten. Anschließend kam eine weitere erwachsene männliche Person hinzu und löschte das Feuer. Im Anschluss entfernten sich die Kinder mit weiteren Personen.  Durch das Feuer entstand ein Flurschaden. Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung wurden dahingehend aufgenommen.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Dienstag, kurz nach Mitternacht. Ein Anwohner verständigte Polizei und Feuerwehr,  da er am nahegelegenen Waldgebiet in der Verlängerung des Quetschenwegs Flammen sah. Bei Eintreffen der Polizei- und Feuerwehrkräfte konnten ein 20- und ein 18-jähriger Mann angetroffen werden, welche angeblich Bilder einer Ex-Freundin mithilfe eines mitgeführten Benzinkanisters verbrannten. Da das Feuer bereits gelöscht war, war der Einsatz der Feuerwehr nicht mehr von Nöten. Beide jungen Männer werden sich nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Bayerischen Waldgesetz verantworten müssen. Zudem wurden die Personalien zur Prüfung einer möglichen Kostenübernahme wegen des herbeigeführten Feuerwehreinsatzes erhoben.  

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang noch einmal daraufhin, dass aufgrund der starken Trockenheit und fehlenden Niederschläge nicht nur erhöhte Waldbrandgefahr, sondern allgemein erhöhte Brandgefahr, besteht.   

 

+++ Elektroschrottcontainer aufgebrochen +++

HOF. In einem Zeitraum von Mitte Juni bis Anfang Juli wurde durch einen Unbekannten Täter ein in der Nailaer Straße abgestellter Wertstoffcontainer für Elektroschrott aufgebrochen. Durch das aufhebeln entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Ein möglicher Entwendungsschaden konnte nicht definiert werden.  Zeugen, welche Angaben zu dem Täter geben können werden gebeten, sich mit der Polizei in Hof unter der Tel.-Nr.: 09281/704-0 in Verbindung zu setzen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus