19.11.2016 – +++ Kurioser Unfall in Oberkotzau +++
Oberkotzau – Einen Telefonmast gefällt hat ein 47-jähriger Mann am Freitag gegen 09.00 Uhr in Oberkotzau. Der Mann war mit seinem Pkw und einem Verkaufsanhänger von Autengrün in Richtung Oberkotzau unterwegs. Was er nicht bemerkte, war die seitliche Klappe des fahrbaren Verkaufsstandes, die nach oben geklappt war und somit mindestens einen Meter nach rechts über die eigentliche Fahrzeugbreite hinausragte. Ein Zeuge der entgegenkam sah das Unglück herannahen und wollte den Fahrer noch auf sein Missgeschick aufmerksam machen. Zu diesem Zweck wendete der Mann und fuhr dem Gespann hinterher. Doch noch bevor dieser sein Malheur bemerkte, endete der Tag der offenen Tür an einem Telefonmast in Autengrün, der durch den Zusammenstoß mit der Klappe abbrach. Ausgerechnet der Zeuge, der den Unfall verhindern wollte, war jetzt der Leidtragende, denn der Mast fiel ausgerechnet auf das Auto des Zeugen und verursachte erheblichen Sachschaden an der Motorhaube. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Auch die Telefonleitung konnte wieder notdürftig repariert werden. Dennoch war die Straße zwischen Autengrün und Oberkotzau für etwa 1 ½ Stunden gesperrt.
+++ Zwei Unfälle mit Fußgängern +++
Hof – Die dunkle Jahreszeit bringt besonders für Fußgänger ein erhöhtes Unfallrisiko mit sich, da sie im Straßenverkehr oftmals zu spät oder gar nicht erkannt werden. Genau dieser Umstand führte am Freitagnachmittag innerhalb weniger Stunden zu zwei Unfällen in Hof, bei denen zwei Fußgänger verletzt wurden.
Der erste Unfall ereignete sich gegen 17.00 Uhr in der Alsenberger Straße. Ein 50-jähriger Mann wollte dort nach links in ein Firmengelände einbiegen. Dabei übersah er eine 49-jährige Frau, die – dunkel gekleidet - im gleichen Moment auf dem Gehweg zu Fuß unterwegs war. Der Autofahrer erfasste die Frau, so dass sie stürzte und sich erhebliche Verletzungen zuzog. Sie kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Hof. Lebensgefahr besteht aber nicht.
Ein ganz ähnlicher Unfall ereignete sich gegen 18.20 Uhr in der Eppenreuther Straße. Dort wollte eine 82-jährige Frau – ebenfalls schwarz angezogen – die Straße überqueren. Dies erkannte ein stadteinwärts fahrender Autofahrer zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Er berührte im Vorbeifahren die Frau, die ebenfalls Verletzungen erlitt. Auch ein entgegenkommender Zeuge hätte die Frau fast angefahren, konnte aber gerade noch rechtzeitig abbremsen.
Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um besondere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr, um derartige Unfälle in der dunklen Jahreszeit zu vermeiden. Insbesondere helle, reflektierende Kleidung sorgt für eine bessere Erkennbarkeit von Fußgängern und Radfahrern. Für die Autofahrer gilt besonders an belebten Straßen erhöhte Vorsicht. Eine angepasste Geschwindigkeit und ständige Bremsbereitschaft sollten selbstverständlich sein.
+++ Mit nicht zugelassenem Auto in den Graben +++
Hof – Ohne Zulassung und Versicherung war am frühen Samstagmorgen ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Haidt unterwegs. Offensichtlich war es mit seinen Fahrkünsten nicht weit her, denn beim Abbiegen kam er von der Fahrbahn ab, rutschte in den Graben und beschädigte dort einen Baum. Und auch die Pflichten eines Autofahrers nach einem Unfall scheinen dem Unfallfahrer nicht geläufig zu sein, denn er ließ sein Auto an Ort und Stelle stehen und suchte das Weite. Zeugen teilten den Unfall dann der Polizei mit. Die hat jetzt zunächst einmal das Auto sichergestellt und wird sich daran machen, über die Spuren, die im Auto hinterlassen wurden, den Fahrer zu ermitteln. Der wird sich dann vor Gericht gleich wegen einer Vielzahl an Straftaten verantworten müssen.