15.2.2018 - +++ Zechpreller ging von Spende aus +++
Hof - Gestern Abend war ein 66-jähriger Mann Gast in einer Wirtschaft in der Poststraße. Im Laufe des Abends trank er fünf Gläser Rotwein, ein Weißbier und verzehrte zwei Pizzen. Nachdem er innerhalb von sechs Stunden seinen Durst und auch seinen Hunger gestillt hatte, wollte er die Gastwirtschaft ohne zu bezahlen verlassen. Er wurde jedoch vom Gastwirt aufgehalten und daran erinnert, dass er noch die Rechnung begleichen müsse. Dabei stellte sich heraus, dass er keinen Cent einstecken hatte. Aus diesem Grund wurde die Polizei verständigt. Der Mittellose äußerte gegenüber den Beamten, dass er der Meinung war, dass es sich bei dem reichlichen Mahl um eine Spende handeln würde. Da dem jedoch nicht so war, wurde er wegen Zechbetrug angezeigt. Er hinterließ eine offene Rechnung im Wert von ungefähr 26 Euro.
+++ Dieb auf frischer Tat ertappt +++
Hof - Zu einem Diebstahl von zwei Packungen Batterien kam es gestern gegen 10.15 Uhr in einem Baumarkt in der Wunsiedler Straße. Ein osteuropäischer Ladendieb entwendete zwei Packungen mit Akkumulatoren aus einem Regal und steckte sie in seine Jackentasche. Dies beobachtete ein ebenfalls anwesender Kunde. Noch vorm Verlassen des Marktes wurde der Langfinger aufgehalten und die Polizei verständigt. Die Akkus hatten einen Wert von ca. 36 Euro. Den Mann erwartet nun eine Anzeige.
+++ Schwerer Verkehrsunfall fordert Leichtverletzten +++
Hof - Gestern, gegen 14.20 Uhr, kam es in der Wunsiedler Straße zu einem Verkehrsunfall. Dort kollidierten ein VW Golf und ein VW Caddy im Bereich der Kreuzung zum Luftsteg. Die Insassen vom VW Caddy, darunter ein vierjähriges Mädchen, wurden dabei leicht verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und blieben im Kreuzungsbereich liegen. Ein örtliches Abschleppunternehmen wurde verständigt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt.
+++ Glück im Unglück +++
Hof - Buchstäbliches Glück hatten die Insassen zweier Fahrzeuge, die gestern auf der B 173 in der Nähe von Köditz unterwegs waren. Ein 54-jähriger Hyundai-Fahrer befuhr die B 173 von Naila kommend in Richtung Hof. Er kam mit seinem Fahrzeug auf die Gegenspur und touchierte dort einen ihm entgegenkommenden Opel Insignia. Glücklicherweise kam es nicht zu einem Frontalzusammenstoß sondern nur zu einer „Streifkollision“. Der Aufprall war jedoch so heftig, dass vom Hyundai das linke Vorderrad abgerissen wurde. Die 36-jährige Opel-Fahrerin erlitt bei dem Verkehrsunfall einen Schock und musste in die Klinik HochFranken in Naila eingeliefert werden. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch Abschleppunternehmen von der Fahrbahn geborgen. Dabei kam es zu leichten Behinderungen. Der entstandene Sachschaden ist immens und beträgt ca. 20.000 Euro.
einsatz-live.de auf Facebook - HIER Fan werden