9.11.2017 – +++ Person bei Verkehrsunfall eingeklemmt +++
Köditz / B173 - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute früh gegen 09.45 Uhr auf der Bundesstraße 173 zwischen Köditz und der Anschlussstelle zu BAB A 9. Ein 63-jähirger Fahrzeugführer aus Sachsen kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Nach ersten Ermittlungen der Polizei fuhr der Mann mit seinem Audi 80 von der Autobahn ab und im weiteren Verlauf in Richtung Hof. Dann wendete er sein Fahrzeug und fuhr wieder in Richtung Autobahn. Bei der Rückfahrt geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte fast mit einem entgegenkommenden Pkw. Beim Ausweichmanöver landete der Audi im Graben. Der 63-Jährige wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus seinem Unfallwrack befreit werden, er wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Während der Bergungsarbeiten musste die B15 zeitweise total gesperrt werden. Es kam zu Behinderungen. Der Fahrer des Unfallwagens war erheblich alkoholisiert. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Blutentnahme angeordnet.
+++ Beamte finden 1,8 Gramm Marihuana +++
Hof - Gestern, gegen 18 Uhr, führten Beamte der Bereitschaftspolizei im Wittelsbacher Park eine Personenkontrolle einer 18-jährigen Hoferin durch. Die junge Frau führte insgesamt 1,8 Gramm Marihuana mit sich. Das Rauschgift wurde sichergestellt. Sie muss nun mit einer Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz rechnen.
+++ Diebstahl aus Gartenhaus +++
Hof - Zu einem Diebstahl aus einem Gartenhaus kam es in der Zeit vom 25.10. bis zum 08.11. in der Ossecker Straße. Bislang unbekannte Täter öffneten gewaltsam ein Vorhängeschloss und drangen so in das Gartenhaus ein. Entwendet wurde ein Freischneider der Marke „Stihl“ im Wert von 310 Euro. Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern nimmt die Polizeiinspektion Hof unter der Telefonnummer 09281/7040 entgegen.
+++ Zu dritt auf Diebestour +++
Hof - Gestern, gegen 16.30 Uhr, gingen drei junge Damen einem Ladendetektiv in der Hofer Innenstadt ins Netz. Abgesehen hatten es die Jugendlichen im Alter von 15 bis 16 Jahren auf Kleidung. Der Detektiv wurde auf das Trio aufmerksam, da sie sich mit sehr vielen Kleidungsstücken in die Umkleidekabinen begaben. Als sie diese nach kurzer Zeit wieder verließen, hatten sie deutlich weniger Kleidungsstücke bei sich. Auch die Kabinen waren leer. Aus diesem Grund entschloss sich der findige Detektiv die Jugendlichen aufzuhalten und zu überprüfen. Im Büro des Ladendetektivs stellte sich dann Folgendes heraus: Alle Drei hatten sich über ihre eigene Kleidung gestohlene Kleidungsgegenstände übergezogen. So trug jede zwei Paar Socken bzw. ein weiteres T-Shirt. Auch in den mitgeführten Taschen wurde der Detektiv fündig. Insgesamt hatten die „dreisten Drei“ Kleidung im Wert von insgesamt 140 Euro gestohlen. Die Polizei wurde gerufen. Nach den üblichen polizeilichen Maßnahmen wurden sie ihren Erziehungsberechtigten übergeben.
+++ Diebesduo im Verbrauchermarkt +++
Hof - Zu einem Ladendiebstahl kam es in einem Verbrauchermarkt in der Schleizer Straße am gestrigen Mittwoch gegen 18.45 Uhr. Dem Ladendetektiv fielen zwei osteuropäische Männer auf, die sich in verdächtiger Art und Weise in der Abteilung für Herrenoberbekleidung aufhielten. Als die beiden dann zur Kasse gingen und lediglich zwei Packungen mit Toastbrot bezahlten, wurden sie vom Detektiv mit ins Büro gebeten. Dort stellte sich heraus, dass die beiden Herren unter ihrer eigentlichen Bekleidung gestohlene Textilien anhatten. Der Gesamtentwendungsschaden beträgt ca. 75 Euro. Die beiden wurden vorläufig von der Polizei festgenommen und zur Dienststelle verbracht.