8.8.2025 - +++ Körperverletzung nach Streit +++
HOF. Am Donnerstagabend kam es im Murringweg zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 42- und einem 24-jährigen Anwohner. Nach einem zunächst verbalen Streit schlug der Ältere seinem jüngeren Kontrahenten mit der flachen Hand ins Gesicht, wodurch dieser Schmerzen erlitt und leicht verletzt wurde. Eine medizinische Behandlung benötigte er jedoch nicht. Hinzugerufene Polizeibeamte schlichteten den Streit und nahmen eine Anzeige gegen den 42-Jährigen wegen Körperverletzung auf. Die genauen Hintergründe der Auseinandersetzung sind nun Gegenstand der Ermittlungen.
+++ Hauseingangstür beschädigt - Täter unbekannt +++
HOF. Im Zeitraum von Mittwoch, 20:00 Uhr, bis Donnerstag, 10:00 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter die Glasscheibe der Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Theaterstraße. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Hinweise zu den unbekannten Tätern liegen noch nicht vor. Beamte der Polizeiinspektion Hof leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt ein. Mögliche Zeugen werden daher gebeten, sich für sachdienliche Angaben unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 bei der Polizeiinspektion Hof zu melden.
+++ Gebäude mit Graffiti beschmiert +++
HOF. Im Zeitraum vom 07.07 bis 07.08. beschmierten bislang unbekannte Täter ein Wohnanwesen in der Ascher Straße. Dabei hinterließen sie mit lila Farbe einen ca. 40 x 50 cm großen Schriftzug in kyrillischer Sprache. Zudem beschädigten sie einen dortigen Bauzaun und rissen einen Türgriff des Hauses ab. Täterhinweise liegen bislang nicht vor. Beamte der Polizeiinspektion Hof sicherten vor Ort erste Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung ein. Mögliche Zeugen, die relevante Angaben zum Tatgeschehen oder den unbekannten Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 in Verbindung zu setzen.
+++ Erhebliche Überschreitungen bei Geschwindigkeitsmessungen +++
KÖDITZ. Am Donnerstag führten Beamte der Polizeiinspektion Hof im Zeitraum vom 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr, in der sog. „Schlegeler Senke“, auf der B173 zwischen den dortigen Autobahnauffahrten der A9 und der A72, Geschwindigkeitsmessungen mit dem Laserhandmessgerät durch.
Bei erlaubten 100 km/h waren drei Verkehrsteilnehmer derart schnell unterwegs, dass nun empfindliche Bußgeldanzeigen auf sie zukommen. Trauriger „Spitzenreiter“ war ein VW-Fahrer mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 168 km/h. Da ihm aufgrund dieser erheblichen Überschreitung Vorsatz unterstellt werden kann (Anmerkung: festgestellter Vorsatz bei Verkehrsordnungswidrigkeiten hat eine Verdoppelung des regulären Verwarnungs- oder Bußgeldsatzes zu Folge), erwartet ihn ein Bußgeld von 1200 Euro sowie ein zweimonatiges Fahrverbot und zwei Punkte im Fahreignungsregister.