21.6.2025 – +++ Unter Drogeneinfluss auf E-Scooter +++
Hof – Am gestrigen Freitag stellten Beamte der Polizeiinspektion Hof einen E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss fest. Der 43-Jährige Hofer befuhr am Nachmittag mit seinem E-Scooter die Kulmbacher Straße in Hof und wurde hier durch die Beamten einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Auf Vorhalt räumte der Mann ein, dass er vor wenigen Tagen Crystal konsumiert hatte, was ein im Anschluss durchgeführter Drogentest auch bestätigte. Der Herr musste sich im Anschluss einer Blutentnahme unterziehen und erwartet jetzt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit mindestens 500 Euro Bußgeld und einem Monat Fahrverbot, welches dann natürlich auch für E-Scooter gilt.
+++ Ohne Versicherung mit E-Scooter unterwegs +++
Hof – In den frühen Abendstunden des Freitags war ein junger Mann mit einem E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs. Der 24-Jährige Hofer befuhr mit seinem Gefährt gegen 20 Uhr die Christoph-Klauß-Straße in Hof. Einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Hof fiel hierbei auf, dass an dem E-Scooter ein blaues Versicherungskennzeichen aus dem Vorjahr angebracht war. Der junge Mann wurde deshalb einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnte er den vorgeschriebenen Versicherungsschutz für das Jahr 2025 nicht vorweisen und erhält deshalb eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. In diesem Zusammenhang weist die Polizei noch einmal darauf hin, dass E-Scooter immer eine gültige Haftpflichtversicherung für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr benötigen.
+++ Mit Alkohol hinters Steuer +++
Hof – Am frühen Samstagmorgen setzte sich ein Mann unter dem Einfluss von Alkohol hinter sein Steuer. Der 44-Jährige Hofer wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Hof gegen 00:30 Uhr am Pestalozziplatz mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei erbrachte ein Atemalkoholtest den Wert von 0,86 Promille. Im Anschluss wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest auf der Dienststelle durchgeführt, der letztendlich einen Wert von 0,82 Promille ergab. Den Mann erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitsverfahren mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro und einem Monat Fahrverbot.